Kommunikation im Alltag In der Familie - im privaten Netzwerk - im U

Tagtäglich sind wir Teil eines kommunikativen Prozesses – sei dies in der Familie, mit Freunden oder am Arbeitsplatz. Nicht immer eine einfache Sache – ab und an sind wir hierbei mit Situationen konfrontiert, die zu Störungen und Disharmonie führen können

  • PDF / 3,470,669 Bytes
  • 213 Pages / 360.05 x 575.43 pts Page_size
  • 87 Downloads / 260 Views

DOWNLOAD

REPORT


Kommunikation im Alltag In der Familie – im privaten Netzwerk – im Unternehmen

Kommunikation im Alltag

Jürg Isenschmid

Kommunikation im Alltag In der Familie – im privaten Netzwerk – im Unternehmen 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage

Jürg Isenschmid Merlischachen, Schweiz

ISBN 978-3-658-26635-6    ISBN 978-3-658-26636-3  (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-658-26636-3 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http:// dnb.d-nb.de abrufbar. Springer © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2018, 2020 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnungen, Marken, Unternehmensnamen etc. in diesem Werk bedeutet nicht, dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die Rechte des jeweiligen Zeicheninhabers sind zu beachten. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und ­Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Die 1. Auflage ist erschienen unter dem Titel „Abwechslungsweise miteinander“. Springer ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH und ist ein Teil von Springer Nature. Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany

Dieses Buch widme ich meinen beiden Kindern Yves und Jasmin in der Hoffnung, dass sie sich so oft wie möglich in den erfolgsversprechenden Charakterfeldern aufhalten mögen! Euer Papi

Einstieg

Die allermeisten Bücher werden für definierte Zielgruppen geschrieben, sodass viele andere Menschen die Thematik bzw. „die Story“ überhaupt nicht interessiert oder vielmehr nicht zu interessieren hat. Werke mit Führungsinhalten werden für Unternehmer und Führungskräfte geschrieben; Thriller für diejenigen, die während des Lesens stets von Aktion, Spannung und Überraschung gefangen sein wollen; und Esoterik-Bücher sprechen diejenigen an, die eine entsprechende Geisteshaltung haben bzw. sich dafür interessieren. Dies ist hier zu 100 % anders! Jürg Isenschmid führt mit seinem neuesten Werk das etablierte zielgruppenorientierte Schreiben ad absurdum. Halt…, nicht ganz. Einsiedler und notorische Besserwisser sind die e