Medizinische Psychologie

  • PDF / 46,812,325 Bytes
  • 322 Pages / 377.008 x 575.433 pts Page_size
  • 63 Downloads / 255 Views

DOWNLOAD

REPORT


Medizinische Psychologie Herausgegeben von

Margit v. Kerekjarto

Mit Beitragen von D. Beckmann· K. Grossmann· W. Janke M. v. Kerekjarto . H.-J. Steingruber Zweite Auflage

Mit 23 Abbildungen und 22 Tabellen

Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York 1976

Prof. Dr. D. BECKMANN Zentrum fUr Psychosomatische Medizin am Klinikum der Justus-Liebig-Universitiit 63 Giessen, Ludwigstr. 50 Prof. Dr. phil. K.E. GROSSMANN Piidagogische Hochschule Westfalen-Lippe Abt. Bielefeld 48 Bielefeld, Lampingstr. 3 Prof. Dr. W. JANKE Psychologisches Institut der Universitiit 4 Dusseldorf, Universitiitsstr.l Prof. Dr. MARGIT v. KEREKJARTO Medizinische Psychologie im Fachbereich Medizin 2 Hamburg 20, Martinistr. 52 Prof. Dr. H.-J. STEINGRUBER Institut fUr Medizinische Psychologie 4 Dusseldorf, Universitiitsstr. 5

ISBN-13: 978-3 - 540- 07578 -3

e-ISBN-13: 978-3 -642 -66300-0

DOl: 10.1007/978-3-642-66300-0

Das Werk ist urheberrechtlich geschtitzt. Die dadurch begrtindeten Rechte, insbesondere die def

Obersetzung. des Nachdruckes. der Entnahme von Abbildungen, der Funksendung, der Wiedergabe auf photomechanischem oder ahnlichem Wege und def Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Bei Vervielfaltigungen fUr gewerbliche Zwecke ist gemaB § S4 UrhG eine Vergtitung an den Verlag zu zahlen. defeo H6he mit dem Verlag Zll vereinbaren ist.

© by Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1974, 1976

Library of Congress Catalog Card Number 74-4723. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohoe besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme. daB solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten waren und daher von jedermann benutzt werden diirften.

Herstellung: Oscar Brandstetter Druckerei KG, 62 Wiesbaden

Vorwort zur zweiten Auflage

Seit Erscheinen der ersten Ausgabe dieses Buches hat sich das junge Fach "Medizinische Psychologie" positiv entwickelt. Seine Eigenstiindigkeit wuchs auch durch die Vermittlung der in diesem Buch enthaltenen Inhalte. Diese Inhalte sind in den tiberarbeiteten Gegenstandskatalog fUr iirztliche Vorprtifung volltibernommen worden. Die Zielsetzung des Buches, niimlich auch tiber die deklarierten Lernziele des Faches hinaus fUr die Medizin-Ausbildung und -Praxis relevantes Wissen zu vermitteln, bleibt weiterhin erhalten. In der zweiten Auflage wurden eine Reihe notwendiger Korrekturen vorgenommen, weiterhin die Literatur auf den neuesten Stand gebracht. Herbst 1975

Die Herausgeberin

Vorwort zur ersten Auflage Seit dem Inkrafttreten der neuen Approbationsordnung fUr A.rzte (1970) ist Medizinische Psychologie ein vorklinisches Pflichtfach. Zusammen mit dem gleichfalls neu eingefUhrten Fach, Medizinische Soziologie, soli sie den bislang vornehmlich naturwissenschaftlichsoma tisch orientierten Unterricht im Medizinstudium erweitern und ergiinzen. Die Vermittlung von psycho- und sozialwissenschaftlichen Stoffgebieten soli den zuktinftigen "Basisarzt" befiihigen, se