Nitsche-Planungs-Atlas Planung und Berechnung verfahrenstechnischer

Dieses Fachbuch erläutert die Vorgehensweise beim Planen und Bauen einer verfahrenstechnischen Anlage. Eine verfahrenstechnische Planung besteht aus der Berechnung und Auslegung von Apparaten, Maschinen und Hilfsanlagen sowie der Organisation des Planungs

  • PDF / 21,437,108 Bytes
  • 534 Pages / 476.28 x 697.32 pts Page_size
  • 81 Downloads / 225 Views

DOWNLOAD

REPORT


NitschePlanungs-Atlas Planung und Berechnung verfahrenstechnischer Anlagen

Nitsche-Planungs-Atlas

Manfred Nitsche

Nitsche-Planungs-Atlas Planung und Berechnung verfahrenstechnischer Anlagen

Manfred Nitsche Hamburg, Deutschland

ISBN 978-3-662-58954-0 ISBN 978-3-662-58955-7 (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-662-58955-7 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Vieweg # Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2020 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnungen, Marken, Unternehmensnamen etc. in diesem Werk bedeutet nicht, dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die Rechte des jeweiligen Zeicheninhabers sind zu beachten. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Springer Vieweg ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer-Verlag GmbH, DE und ist ein Teil von Springer Nature. Die Anschrift der Gesellschaft ist: Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin, Germany

Planungsablauf für verfahrenstechnische Anlagen Betriebsmittelversorgung: Dampf, Thermalöl, Kühlung, Druckluft, Stickstoff, Vakuum Rührbehälter: Mischen, Suspendieren, Dispergieren, Heizen/Kühlen Rohrleitungen: Druckverlust, Kavitation, Pumpen, Regelventile Wärmetauscher – Kondensatoren – Verdampfer Kolonnen zum Fraktionieren, Absorbieren, Strippen Abluftreinigung: Kondensieren – Absorbieren – Adsorbieren – Oxidieren Messgeräte und Regeltechnik Druck – Temperatur – Niveau – Durchfluss Thermophysikalische Stoffdaten Dichten – Viskositäten – Wärmekapazitäten – Wärmeleitzahlen

Chemieanlage mit Kolonnen und Adsorbern Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, in den meisten Büchern über die Planung von verfahrenstechnischen Anlagen steht nicht, wie man es macht – weder die verfahrenstechnischen Berechnungen noch der organisatorische Ablauf in der Praxis unter Berücksichtigung der jeweiligen Vorschriften in dem Land. Ein Wärmetauscher, eine Kolonne oder ein Reaktor müssen berechnet werden. Für die ausgelegten Apparate und Maschinen werden die Anfragen spezifi