Politikmarketing 4.0 Eine wirtschaftspsychologische Fundierung
In diesem Buch entwickelt der Autor konzeptionell ein ganzheitliches, theoretisch fundiertes Modell zur Überwindung aktueller Veränderungsdynamiken im politischen Markt der BRD: das persönlichkeitsbasierte Identifikationsmodell. Seine über die Grenzen ein
- PDF / 4,161,758 Bytes
- 379 Pages / 419.528 x 595.276 pts Page_size
- 70 Downloads / 140 Views
Politikmarketing 4.0 Eine wirtschaftspsychologische Fundierung
Politikmarketing 4.0
Behzad Zabeti
Politikmarketing 4.0 Eine wirtschaftspsychologische Fundierung
Behzad Zabeti Düsseldorf, Deutschland Dissertation Universität Bremen, 2019 Erstgutachter: Prof. Dr. Georg Müller-Christ Zweitgutachter: Prof. Dr. Andreas Klee Termin des Promotionskolloquiums: 25. Februar 2019
ISBN 978-3-658-28361-2 ISBN 978-3-658-28362-9 (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-658-28362-9 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen National bibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Gabler © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnungen, Marken, Unternehmensnamen etc. in diesem Werk bedeutet nicht, dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die Rechte des jeweiligen Zeicheninhabers sind zu beachten. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informa tionen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Springer Gabler ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH und ist ein Teil von Springer Nature. Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany
Gewidmet meiner Mutter und meinem Vater in ewiger Dankbarkeit, großer Liebe und tiefster Ehre.
Ob auf dem Weg eine Spur bleiben wird oder nicht bedachtsam will meinen Weg ich gehen - Sasaki Nobutsun
Vorwort Der politische Markt der Bundesrepublik ist gegenwärtig von dynamischen Veränderungsprozessen gekennzeichnet, welche sowohl in markt- und wettbewerbsgerichteten Effekten und damit in zwischenparteilichen Herausforderungen als auch in einer innerparteilichen Komplexitätserhöhung resultieren. Im Kontext dieser Entwicklungen kann die Wahlforschung bislang keine relevanten Erkenntnisse für die politische Praxis herausarbeiten. Dies überrascht, zumal die empirische Erforschung des Wahlverhaltens im Allgemeinen in der politikwissenschaftlichen Literatur fortgeschritten ist. Allerdings werden auch marketingwissenschaftliche Erkenntnisse anhand ihrer rudimentären Charakteristika definier
Data Loading...