Richard Florida: The Rise of the Creative Class
Beschäftigt man sich als StadtsoziologIn mit der Frage, was Städte zu Orten des Neuen, der Kreativität und Innovation macht und welchen Zusammenhang es zwischen kreativen Prozessen und dem städtischen Raum gibt, dann kommt man nicht umhin, den amerikanisc
- PDF / 3,910,137 Bytes
- 458 Pages / 419.528 x 595.276 pts Page_size
- 69 Downloads / 155 Views
Schlüsselwerke der Stadtforschung
Schlüsselwerke der Stadtforschung
Frank Eckardt (Hrsg.)
Schlüsselwerke der Stadtforschung
Herausgeber Frank Eckardt Bauhaus-Universität Weimar Deutschland
ISBN 978-3-658-10437-5 ISBN 978-3-658-10438-2 (eBook) DOI 10.1007/978-3-658-10438-2 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer VS © Springer Fachmedien Wiesbaden 2017 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Lektorat: Cori A. Mackrodt, Stefanie Loyal Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer VS ist Teil von Springer Nature Die eingetragene Gesellschaft ist Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Inhalt
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Frank Eckardt
1
Die spätmoderne Stadt Benjamin R. Barber: If Mayors Ruled the World . . . . . . . . . . . . . . . Janne A. Kieselbach
15
Saskia Sassen: The Global City . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Boris Michel
31
Edward W. Soja: Thirdspace . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Alexander Krahmer
47
Richard Florida: The Rise of the Creative Class . . . . . . . . . . . . . . . Janet Merkel
69
Transformierte Materialität Simon Parker: Urbanism as Material Discourse . . . . . . . . . . . . . . . Anna-Lisa Müller
93
Rem Koolhaas: Delirious New York . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Heike Oevermann
107
VI Inhalt
Thomas Sieverts: Zwischenstadt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vera Vicenzotti
127
Lucius Burckhardt: Der kleinstmögliche Eingriff . . . . . . . . . . . . . . Nina Gribat
145
Ivan Chtcheglov: Formular für einen neuen Urbanismus . . . . . . . . . . Jörn Etzold
161
Michel de Certeau: Kunst des Handelns . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jörg Bernardy/Hanna Klimpe
173
Grenzen der Urbanität Mike Davis: City of Quartz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Frank Eckardt
189
William Julius Wilson: The Truly Disadvantaged Morit
Data Loading...