Stiftungen in Deutschland 1: Eine Verortung

Im bisher größten Forschungsprojekt zum deutschen Stiftungswesen wurde erstmals auf Grundlage einer umfangreichen Datenbasis eine Einschätzung der Rollen, Positionierungen und Beiträge deutscher Stiftungen vorgenommen. Der Band führt zunächst in den aktue

  • PDF / 5,190,657 Bytes
  • 275 Pages / 433.701 x 612.283 pts Page_size
  • 1 Downloads / 182 Views

DOWNLOAD

REPORT


Stiftungen in Deutschland 1: Eine Verortung

Stiftungen in Deutschland 1:

Helmut K. Anheier · Sarah Förster Janina Mangold · Clemens Striebing

Stiftungen in Deutschland 1: Eine Verortung

Helmut K. Anheier Berlin, Deutschland

Janina Mangold Berlin, Deutschland

Sarah Förster Berlin, Deutschland

Clemens Striebing Berlin, Deutschland

ISBN 978-3-658-13368-9 ISBN 978-3-658-13369-6  (eBook) DOI 10.1007/978-3-658-13369-6 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen National­ bibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer VS © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2017 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informa­ tionen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Umschlagbild: Emilia Birlo Lektorat: Dr. Cori Antonia Mackrodt Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer VS ist Teil von Springer Nature Die eingetragene Gesellschaft ist Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

...................................................

Danksagung

IX

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XIII

1

Stiftungen Heute: Fragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1 Zur Definition der Stiftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2 Institutionelle Merkmale des deutschen Stiftungswesens . . . . . . . . 1.3 Forschungsfragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.1 Eingrenzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.2 Differenzierungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4 Ziele, Rollen und Positionierungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4.1 Ziele. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .