Theoretische Grundlagen der Elektrotechnik 2
Die Theorie der Elektrotechnik setzt sich aus der Theorie und Anwendung elektromagnetischer Felder, der Theorie und Technik elektrischer Netzwerke und dem Mechanismus der Stromleitung in Gasen, Flüssigkeiten und festen Körpern mit den Teilgebieten Analyse
- PDF / 79,649,557 Bytes
- 621 Pages / 473 x 666 pts Page_size
- 98 Downloads / 216 Views
dAnker delta dSko
dSpa
bw
dSki hges
b
hw
h
dSku dBoden rBohr rKern rSpule rTopf
B
B v FL FL q
J
translatorisch (Linearmotor)
N S
l
A
N S
N S
rotatorisch
Teubner Lehrbücher: einfach clever
Frey, Thomas / Bossert, Martin
Signal- und Systemtheorie
hrsg. von Norbert Fliege und Martin Bossert 2004. XII, 346 S. mit 117 Abb. u. 26 Tab. u. 64 Aufg. (Informationstechnik) Br. € 34,90 ISBN 3-519-06193-7
Kammeyer, Karl Dirk
Nachrichtenübertragung
Girod, Bernd / Rabenstein, Rudolf / Stenger, Alexander
Einführung in die Systemtheorie
hrsg. von Norbert Fliege und Martin Bossert 3., neu bearb. und erg. Aufl. 2004. XX, 822 S. mit 458 Abb. u. 39 Tab. (Informationstechnik) Br. € 54,90 ISBN 3-519-26142-1
3., korr. Aufl. 2005. XVIII, 536 S. Br. € 43,90 ISBN 3-519-26194-4
Signale und Systeme in der Elektrotechnik und Informationstechnik
Stand Juli 2006. Änderungen vorbehalten. Erhältlich im Buchhandel oder beim Verlag.
B. G. Teubner Verlag Abraham-Lincoln-Straße 46 65189 Wiesbaden Fax 0611.7878-400 www.teubner.de