Sie nannten sich Der Wiener Kreis Exaktes Denken am Rand des Unterga
Der Wiener Kreis ist aus dem Geistesleben des 20. Jahrhunderts nicht wegzudenken. Anknüpfend an Russell und Einstein versuchte ein Team von Mathematikern, Naturwissenschaftlern und Philosophen, die Grundlagen einer wissenschaftlichen Weltauffassung zu leg
- PDF / 74,856,301 Bytes
- 379 Pages / 476.22 x 680.315 pts Page_size
- 16 Downloads / 138 Views
Sie nannten sich Der Wiener Kreis Exaktes Denken am Rand des Untergangs 2. Auflage
Sie nannten sich Der Wiener Kreis
Karl Sigmund
Sie nannten sich Der Wiener Kreis Exaktes Denken am Rand des Untergangs 2., wesentlich erweiterte Auflage Mit einem Nachwort von Douglas Hofstadter
Karl Sigmund Universität Wien Wien, Österreich
ISBN 978-3-658-18021-8 https://doi.org/10.1007/978-3-658-18022-5
ISBN 978-3-658-18022-5 (eBook)
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2015, 2018 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichenund Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Textgestaltung: Bea Laufersweiler Verantwortlich im Verlag: Ulrike Schmickler-Hirzebruch Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH und ist ein Teil von Springer Nature. Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany
INHALTSVERZEICHNIS
1
Der Wiener Kreis auf den Punkt gebracht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2
Die streitbaren Zwillinge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
3
Der Wiener Kreis dreht eine Proberunde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
4
Der Kreis kommt ins Rollen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
5
Der Wendepunkt des Kreises . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
6
Der Zirkel macht sich einen Namen .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
7
Der Wiener Umkreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
8
Der Parallelkreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .