Soshana Heisst Rose. Oder Lilie.

Soshana gegenüber zu sitzen ist eine kleine Prüfung. Sie schaut von unten auf und betrachtet eine. Dann schweift der Blick weg und sie sagt, wo der Knopf ist, mit dem der Fernsehapparat abzudrehen ist.

  • PDF / 76,948,862 Bytes
  • 321 Pages / 666 x 850 pts Page_size
  • 75 Downloads / 177 Views

DOWNLOAD

REPORT


Herausgeber / Editors A N G E LICA BÄUM ER, AM OS SCHUELLER

IMPRESSUM

Das Werk ist urheberrechtlich geschützt.

This work is subject to copyright.

Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdruckes, der Entnahme von Abbildungen, der Funksendung, der Wiedergabe auf photomechanischem oder ähnlichem Wege und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, bleiben vorbehalten.

All rights are reserved, whether the whole or part of the material is concerned, specifically those of translation, reprinting, re-use of illustrations, broadcasting, reproduction by photocopying machines or similar means, and storage in data banks.

Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Buch berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und MarkenschutzGesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.

Product Liability: The use of registered names, trademarks, etc. in this publication does not imply, even in the absence of specific statement, that such names are exempt from the relevant protective laws and regulations and therefore free for general use.

© 2010 Springer-Verlag / Wien Printed in Austria SpringerWienNewYork is a part of Springer Science + Business Media springer.at Herausgeber / Editors: Angelica Bäumer, Amos Schueller Umschlagbild / Cover illustration: Soshana, Hakone (1957) 72 cm x 60 cm | 28.08” x 23.40” Courtesy Österreichische Nationalbank Recherche / Research: Afnan Al-Jaderi Übersetzung / Translation: Beverley Blaschke, Sabine Waiss Lektorat / Copy editing: Angelica Bäumer, Beverley Blaschke, Sabine Wiesmühler Reprofotografien / Reprography: David M Peters Grafische Gestaltung / Graphic design: David M Peters Druck / Printed by: Holzhausen Druck GmbH, Wien / Vienna Gedruckt auf säurefreiem, chlorfrei gebleichtem Papier – TCF Printed on acid-free and chlorine-free bleached paper SPIN: 80015800 Mit 1092 Abbildungen in Farbe. With 1092 illustrations in color. *Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek* Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. ISBN 978-3-7091-0274-9 SpringerWienNewYork

INHALTSVERZEICHNIS TABLE OF CONTENTS

Marlene Streeruwitz SOSHANA HEISST ROSE. ODER LILIE. SOSHANA MEANS ROSE. OR LILY.

8

Matthias Boeckl DIE FARBEN DES LEBENS – VORGESCHICHTE UND KONTEXT VON SOSHANAS FRÜHWERK IN DER US-MODERNE THE COLORS OF LIFE — BACKGROUND AND CONTEXT OF SOSHANA’S EARLY WORK IN U.S. MODERNISM

11

Afnan Al-Jaderi DIE GESCHICHTE EINES LEBENS THE STORY OF A LIFE

24

Christian Kircher SOSHANA DIE WELTENSAMMLERIN SOSHANA — COLLECTOR OF WORLDS

48

Martina Pippal SOSHANA UND DIE ÖSTERREICHISCHE MODERNE – VERSUCH EINER POSITIONIERUNG SOSHANA IN THE CONTEXT OF AUSTRIAN MODERNISM

52

Birgit Prunner SOSHANA – AM KREUZPUNKT DER UNENDLICHKEIT SOSHANA