Statistik-Praktikum mit Excel Grundlegende quantitative Analysen rea

An typischen und realitätsnahen Beispielen aus der Wirtschaftspraxis zeigt dieses „Statistik-Praktikum“, wie man grundlegende statistische Analysen mit einem gängigen Werkzeug unterstützt. Dies mit dem Ziel, aus den zu dem Thema verfügbaren Daten Informat

  • PDF / 15,971,712 Bytes
  • 476 Pages / 476 x 681 pts Page_size
  • 18 Downloads / 181 Views

DOWNLOAD

REPORT


Jörg Meißner Tilo Wendler

Statistik-Praktikum mit Excel Grundlegende quantitative Analysen realistischer Wirtschaftsdaten mit Excel 2013 2. Auflage

Studienbücher Wirtschaftsmathematik

Herausgegeben von Prof. Dr. Bernd Luderer, Technische Universität Chemnitz Die Studienbücher Wirtschaftsmathematik behandeln anschaulich, systematisch und fachlich fundiert Themen aus der Wirtschafts-, Finanz- und Versicherungsmathematik entsprechend dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Die Bände der Reihe wenden sich sowohl an Studierende der Wirtschaftsmathematik, der Wirtschaftswissenschaften, der Wirtschaftsinformatik und des Wirtschaftsingenieurwesens an Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien als auch an Lehrende und Praktiker in den Bereichen Wirtschaft, Finanz- und Versicherungswesen.

Jörg Meißner ⋅ Tilo Wendler

Statistik-Praktikum mit Excel Grundlegende quantitative Analysen realistischer Wirtschaftsdaten mit Excel 2013 2., überarbeitete und ergänzte Auflage

Jörg Meißner FB Wirtschaftswissenschaften Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Deutschland

ISBN 978-3-658-04186-1 DOI 10.1007/978-3-658-04187-8

Tilo Wendler Fachbereich 3, Wirtschaftswissenschaften I Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Deutschland

ISBN 978-3-658-04187-8 (eBook)

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Spektrum © Springer Fachmedien Wiesbaden 2008, 2015 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier. Springer Spektrum ist eine Marke von Springer DE. Springer DE ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media www.springer-spektrum.de

Vorwort

Das vorliegende Buch ist konzipiert als Arbeitsbuch zur fachgerechten Durchführung statistischer bzw. quantitativer Analysen realistischer Wirtschaftsdaten mit EXCEL. Hauptadressaten sind Studierende wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge und Praktiker aus der Wirtschaft. Für Studierende bietet die rechnerunterstützte Analyse realistischer Wirtschaftsdaten eine wesentliche Erweiterung der traditionell oft stärker rein methodenorientierten Lehr- und Übungsveranstaltungen in Richtung Anwendungs- und Werkzeugkompetenz. Für die Praktiker ist es eine Möglichkeit, durch Learning by Doing statistische Methodenkompetenz zu entwickeln, mit der sie a