Technische Akustik Grundlagen und Anwendungen

Dieses Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in die moderne Technische Akustik. Es wendet sich an Studierende der Ingenieurwissenschaften und der Physik sowie an Ingenieure und Naturwissenschaftler, die bereits in der Praxis tätig sind. Behandelt wer

  • PDF / 40,262,471 Bytes
  • 971 Pages / 439.37 x 666.142 pts Page_size
  • 16 Downloads / 286 Views

DOWNLOAD

REPORT


Reinhard Lerch · Gerhard M. Sessler · Dietrich Wolf

Technische Akustik Grundlagen und Anwendungen

123

Prof. Dr.-Ing. Reinhard Lerch Lehrstuhl Sensorik Universität Erlangen-Nürnberg Paul-Gordan-Str. 3/5 91052 Erlangen Deutschland [email protected]

Prof. Dr. phil.nat. Dr.-Ing. E.h. Dietrich Wolf Institut für Angewandte Physik Universität Frankfurt am Main Max-von-Laue-Str. 1 60438 Frankfurt Deutschland [email protected]

Prof. Dr. rer.nat. Dr. h.c. Gerhard Sessler Institut für Nachrichtentechnik Technische Universität Darmstadt Merckstr. 25 64283 Darmstadt Deutschland [email protected]

ISBN 978-3-540-23430-2 e-ISBN 978-3-540-49833-9 DOI 10.1007/978-3-540-49833-9 Springer Dordrecht Heidelberg London New York Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. c 2009 Springer-Verlag Berlin Heidelberg  Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielfältigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfältigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland vom 9. September 1965 in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich vergütungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechtsgesetzes. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Einbandgestaltung: eStudio Calamar S.L., Spain/Germany Gedruckt auf säurefreiem Papier 987654321 springer.de

Vorwort

Dieses Werk soll aus der Sicht seiner Autoren zwei wichtige Funktionen erf¨ ullen: Zum einen soll es ein umfassendes Lehrbuch zur klassischen und modernen Akustik sein, die es einem technisch-naturwissenschaftlich vorgebildeten Leser erm¨ oglicht, sich im Selbststudium in das Gebiet der Technischen Akustik einzuarbeiten. Desgleichen soll es den Studierenden der Ingenieurwissenschaften und der Physik auch als Begleitlekt¨ ure zu entsprechenden Lehrveranstaltungen dienen. Die zweite wichtige Grundfunktion des Werkes geht dar¨ uber hinaus. Denn das Buch soll auch dem auf den Fachgebieten der Technischen Akustik t¨ atigen Naturwissenschaftler oder Ingenieur die M¨oglichkeit bieten, sein entsprechendes Fachwissen auf den neuesten Stand zu bringen. Beim Abfassen des Manuskriptes wurde den Autoren nochmals deutlich vor