Thermodynamik Grundlagen und technische Anwendungen
Für die aktualisierte 13. Auflage des bewährten Lehrbuchs wurde das Kapitel über Verbrennungsprozesse und Verbrennungskraftanlagen gründlich überarbeitet. Es enthält völlig neue Abschnitte zur Verbrennungsrechnung sowie über Brennwertkessel und Gasturbine
- PDF / 11,179,972 Bytes
- 675 Pages / 439.37 x 666.142 pts Page_size
- 1 Downloads / 208 Views
Hans Dieter Baehr · Stephan Kabelac
Thermodynamik Grundlagen und technische Anwendungen
Dreizehnte, neu bearbeitete und erweiterte Auflage
Mit 290 Abbildungen und zahlreichen Tabellen sowie 76 Beispielen
123
Dr.-Ing. Dr.-Ing. E. h. Hans Dieter Baehr emer. o. Professor für Thermodynamik an der Universität Hannover
Professor Dr.-Ing. habil. Stephan Kabelac Institut für Thermodynamik Helmut-Schmidt-Universität Universität der Bundeswehr Hamburg Holstenhofweg 85 22043 Hamburg
Bis zur zwölften Auflage erschienen unter ,,Baehr: Thermodynamik“ Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar.
ISBN-10 3-540-32513-1 Springer Berlin Heidelberg New York ISBN-13 978-3-540-32513-0 Springer Berlin Heidelberg New York Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielfältigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfältigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland vom 9. September 1965 in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich vergütungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechtsgesetzes. Springer ist ein Unternehmen von Springer Science+Business Media springer.de © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1962, 1966, 1973, 1978, 1981, 1988, 1989, 1992, 1996, 2000, 2002, 2005, 2006 Printed in Germany Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, daß solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Sollte in diesem Werk direkt oder indirekt auf Gesetze, Vorschriften oder Richtlinien (z. B. DIN, VDI, VDE) Bezug genommen oder aus ihnen zitiert worden sein, so kann der Verlag keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität übernehmen. Es empfiehlt sich, gegebenenfalls für die eigenen Arbeiten die vollständigen Vorschriften oder Richtlinien in der jeweils gültigen Fassung hinzuziehen. Satz: Reproduktionsfertige Vorlage der Autoren Herstellung: LE-TEX Jelonek, Schmidt & Vöckler GbR, Leipzig Einbandgestaltung: design & production GmbH, Heidelberg Gedruckt auf säurefreiem Papier
SPIN: 11604372
7/3100YL - 5 4 3 2 1 0
Vorwort zur dreizehnten Auflage Die Wissenschaft f¨ angt eigentlich erst da an, interessant zu werden, wo sie aufh¨ ort. Justus Freiherr von Liebig (1803-1873)
F¨ ur die dreizehnte Auflage unseres Lehrbuchs haben wir das Kapitel u ¨ber Verbrennungsprozesse u
Data Loading...