Wissenschaftliches Arbeiten im Wirtschaftsinformatik-Studium Leitfad

Dieses Buch gibt Studierenden kompakt, übersichtlich und modular viele hilfreiche Tipps zur Vorbereitung und Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit. Neben den Besonderheiten der Fachdisziplin Wirtschaftsinformatik bezieht es auch Themen wie Selbst- un

  • PDF / 2,591,604 Bytes
  • 101 Pages / 419.528 x 595.276 pts Page_size
  • 34 Downloads / 244 Views

DOWNLOAD

REPORT


Wissenschaftliches Arbeiten im Wirtschaftsinformatik-Studium Leitfaden für die erfolgreiche Abschlussarbeit

Wissenschaftliches Arbeiten im Wirtschaftsinformatik-Studium

Katrin Bergener Nico Clever Armin Stein

Wissenschaft­ liches Arbeiten im Wirtschafts­ informatik-­ Studium Leitfaden für die erfolgreiche Abschlussarbeit

Katrin Bergener Institut für Wirtschaftsinformatik Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Münster, Deutschland

Armin Stein Institut für Wirtschaftsinformatik Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Münster, Deutschland

Nico Clever Institut für Wirtschaftsinformatik Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Münster, Deutschland

ISBN 978-3-662-57948-0 ISBN 978-3-662-57949-7  (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-662-57949-7 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http:// dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Gabler © Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2019, korrigierte Publikation 2019 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Lektorat: Susanne Kramer Springer Gabler ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer-Verlag GmbH, DE und ist ein Teil von Springer Nature Die Anschrift der Gesellschaft ist: Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin, Germany

V

Geleitwort Wie finde ich das richtige Thema für meine Bachelorarbeit? Wie gliedere ich sinnvoll die einzelnen Kapitel? Wie teile ich mir meine Zeit richtig ein, damit ich am Ende auch fertig werde? Wie suche ich effizient nach der für mein Thema wichtigen Literatur? Wie wird meine Arbeit bewertet? All das sind Fragen, die sich eine angehende Bachelorandin stellt und die sie in tiefe Verunsicherung treiben. Dieses Buch vermittelt einige Tipps und Tricks, wie man an die Aufgabe des Schreibens einer Abschlussarbeit herangeht. Katrin Bergener, Nico Clever und Armin Stein sind langjährige Mitarbeiter am Instit