Arbeiten im virtuellen Zeitalter Den Arbeitsplatz neu denken

  • PDF / 20,297,033 Bytes
  • 213 Pages / 439 x 638 pts Page_size
  • 33 Downloads / 175 Views

DOWNLOAD

REPORT


Peter Fischer

Arbeiten im virtuellen Zeitalter Den Arbeitsplatz neu denken

GABLER

Die Deutsche Bibliothek - CIP- Einheitsaufnahme Fischer, Peter: Arbeiten im virtue lien Zeitalter : Den Arbeitsplatz neu denken / Peter Fischer. - Wiesbaden : Gabler, 1997 ISBN-13: 978-3-322-82748-7 Aile Rechte vorbehalten. © Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden 1997 Lektorat: Jens Schadendorf Softcover reprint of the hardcover 1st edition 1997 Der Gabler Verlag ist ein Unternehmen der Bertelsmann Fachinformation GmbH. Das Werk einschlieBlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschiitzt. Jede Verwertung auBerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulassig und strafbar. Das gilt insbesondere fUr Vervielfaltigungen, Ubersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. http://www.gabler-online.de Hochste inhaltliche und technische Qualitat unserer Produkte ist unser Ziel. Bei der Produktion und Verbreitung unserer Biicher wollen wir die Umwelt schonen: Dieses Buch ist auf saurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier gedruckt. Die EinschweiBfolie besteht aus Polyathylen und damit aus organischen Grundstoffen, die weder bei der Herstellung noch bei der Verbrennung Schadstoffe freisetzen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, daB solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten waren und daher von jedermann benutzt werden diirften. Umschlaggestaltung: Schrimpf und Partner, Wiesbaden Satz: Alinea GmbH, Miinchen

e-ISBN-13: 978-3-322-82747-0 ISBN-13: 978-3-322-82748-7 DOl: 10.1007/978-3-322-82747-0

Inhalt Einleitung ........................................... 7 Vergangenheit und Zukunft: Mut zur Phantasie ....... 11 Was ist Arbeit? ..................................... Arbeit = Bezahlte Tatigkeit? ............................. Arbeit =Existenzsicherung? ............................. Arbeit = Infonnationsverarbeitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

15 16 17 19

Menschliche Arbeit: eine lange Geschichte . .......... Arbeit in der vorindustriellen Zeit ........................ Arbeit im Industriezeitalter .............................. Arbeit in Cyberspace: die postindustrielle Wirtschaft .........

23 24 27 31

Neue Formen der Arbeit ............................. 43 Der Arbeitsplatz: ein Mythos ............................ 43 Die Verlagerung des Arbeitsplatzes: Teleworking ............ 55 Der Arbeitsplatz ist iiberall .............................. 66 Der Selbstangestellte: die tapfere neue Arbeitswelt .......... 70 Selbstandigkeit und Scheinselbstandigkeit .................. 84 Das postindustrielle Unternehmen . .................. 91 Virtuelle Unternehmen: Flexibilitat in Reinfonn ............. 91 Projektarbeit als Kommandosache ........................ 95 Das Management in virtuellen Unternehmen ............... 100 Team-Design: die neue Fon