Basiswissen Investition und Bilanzplanung im Krankenhaus

​Dieses Buch ist speziell für den Gesundheitsbereich mit Fokus auf Kliniken und (eingeschränkt) Sanatorien und Pflege- und Altersheime ausgerichtet. Ziel dieses Buches ist es, auf Grundlage eines internen, auf Kennzahlen basierenden Excel-Tools die Bilanz

  • PDF / 11,122,780 Bytes
  • 332 Pages / 419.58 x 595.28 pts Page_size
  • 49 Downloads / 206 Views

DOWNLOAD

REPORT


Basiswissen Investition und Bilanzplanung im Krankenhaus

Basiswissen Investition und Bilanzplanung im Krankenhaus

Bernd Heesen

Basiswissen Investition und Bilanzplanung im Krankenhaus

Bernd Heesen Marktschellenberg, Deutschland

ISBN 978-3-658-27320-0 ISBN 978-3-658-27321-7 (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-658-27321-7 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Gabler # Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnungen, Marken, Unternehmensnamen etc. in diesem Werk bedeutet nicht, dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die Rechte des jeweiligen Zeicheninhabers sind zu beachten. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Springer Gabler ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH und ist ein Teil von Springer Nature. Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany

Vorwort

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser Sie halten mit diesem Buch ‚Investition und Planung im Krankenhaus‘ den zweiten Band speziell für Kliniken und Krankenhäuser. Der erste Band mit dem Titel „Basiswissen Bilanzanalyse im Krankenhaus“ ist im Oktober 2019 erschienen. Hintergrund beider Bücher ist, dass Krankenhäuser leider nicht in klassische Analyseschemata passen, wie sie beim produzierenden Gewerbe, klassischen Dienstleistern, wie EDV Firmen und Beratungshäuser, zum Einsatz kommen. Krankenhäuser haben eigene Gliederungsvorschriften für die GuV und Bilanz – Krankenhaus-Buchführungsverordnung (KHBV) – und von anderen Dienstleistern abweichende Kennzahlen. Man kann bei der Planung und Analytik von Krankenhäusern die Herangehensweise von produzierenden Unternehmen nicht übernehmen. Kliniken sind zwar Dienstleister, aber die Bilanzen ähneln diesen so gut wie gar nicht. Es gibt Ausgleichsposten, Sonderposten, ein neutrales Ergebnis Investition, etc. Sie als Krankenhaus Chef(in), Rechnungswesen Mitarbeiter(in) oder Träger(in)/