Controlling von Projekten Mit konkreten Beispielen aus der Unter
Mit diesem Buch profitieren Sie von den umfangreichen Praxisbeispielen und der zuverlässigen Gesamtsicht auf alle Aspekte des Projektcontrollings. So bauen Sie ein wirkungsvolles Projektcontrolling auf und integrieren es in das Projektmanagement. Nutzen S
- PDF / 13,264,503 Bytes
- 237 Pages / 476.28 x 680.32 pts Page_size
- 73 Downloads / 211 Views
Controlling von Projekten Mit konkreten Beispielen aus der Unternehmenspraxis – Alle Aspekte der Projektplanung, Projektsteuerung und Projektkontrolle 7. Auflage
Controlling von Projekten
Rudolf Fiedler
Controlling von Projekten Mit konkreten Beispielen aus der Unternehmenspraxis – Alle Aspekte der Projektplanung, Projektsteuerung und Projektkontrolle 7., aktualisierte und u¨berarbeitete Auflage
Rudolf Fiedler Hochschule fu¨r angewandte Wissenschaften Wu¨rzburg, Deutschland
ISBN 978-3-658-11624-8 ISBN 978-3-658-11625-5 DOI 10.1007/978-3-658-11625-5
(eBook)
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet u¨ber http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Vieweg # Springer Fachmedien Wiesbaden 2001, 2003, 2005, 2008, 2010, 2014, 2016 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschu¨tzt. Jede Verwertung, die nicht ausdru¨cklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt ¨ bersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung insbesondere fu¨r Vervielfa¨ltigungen, Bearbeitungen, U und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wa¨ren und daher von jedermann benutzt werden du¨rften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Vero¨ffentlichung vollsta¨ndig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber u¨bernehmen, ausdru¨cklich oder implizit, Gewa¨hr fu¨r den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder ¨ ußerungen. A Gedruckt auf sa¨urefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media (www.springer.com)
Vorwort
Die Bedeutung des Projektcontrollings hat in den letzten Jahren durch komplexer werdende Projekte mit hohem Termin- und Kostendruck weiter zugenommen. Projektrelevantes Controllingwissen beno¨tigt nicht nur im besonderen Maße der Controller, sondern auch das Management und die Projektverantwortlichen. Bei vielen Projektmitarbeitern werden inzwischen u¨ber das reine Projektmanagement hinausgehende Grundkenntnisse des Projektcontrollings vorausgesetzt, damit sie ihre Aufgaben erfolgreich bewa¨ltigen ko¨nnen. Mit dem vorliegenden Buch wird das Ziel verfolgt, den Projektverantwortlichen, Projektmitarbeitern und Controllern eine zugleich theorieorientierte und praxisfundierte Beschreibung des Projektcontrollings und seiner wesentlichen Instrumente an die Hand zu geben. Sie sollen Anregungen fu¨r die Lo¨sung ihrer ta¨glichen Probleme in den Projekten erhalten. Das Buch wendet sich auch an Studierende, die sich an der Hochschule mit der systematischen Projektabwicklung bescha¨ftigen. Es wurde Wert a
Data Loading...