Management von IT-Projekten Von der Planung zur Realisierung
Es ist immer wieder erstaunlich, wie selten die Verfahren und Methoden des Projektmanagements konsequent eingesetzt werden. Viele problembehaftetete Projekte sprechen hier eine eindeutige Sprache. Kenntnisse des Projektmanagements und seine Anwendungsmögl
- PDF / 1,951,270 Bytes
- 398 Pages / 439 x 666 pts Page_size
- 86 Downloads / 242 Views
Die Reihe Xpert.press vermittelt Professionals in den Bereichen Softwareentwicklung, Internettechnologie und IT-Management aktuell und kompetent relevantes Fachwissen über Technologien und Produkte zur Entwicklung und Anwendung moderner Informationstechnologien.
Hans W. Wieczorrek · Peter Mertens
Management von IT-Projekten Von der Planung zur Realisierung 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
Mit 82 Abbildungen und 21 Tabellen
123
Hans W. Wieczorrek Raupertstraße 1 C 30539 Hannover [email protected]
Peter Mertens Hermannstraße 1 A 31547 Rehburg-Loccum [email protected]
Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar.
ISSN 1439-5428 ISBN 978-3-540-48470-7 Springer Berlin Heidelberg New York ISBN 3-540-22071-2 1. Aufl. Springer Berlin Heidelberg New York Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielfältigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfältigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland vom 9. September 1965 in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich vergütungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechtsgesetzes. Springer ist ein Unternehmen von Springer Science+Business Media springer.de © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2005 und 2007
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Text und Abbildungen wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet. Verlag und Autor können jedoch für eventuell verbliebene fehlerhafte Angaben und deren Folgen weder eine juristische Verantwortung noch irgendeine Haftung übernehmen. Satz: Druckfertige Daten der Autoren Herstellung: LE-TEX, Jelonek, Schmidt & Vöckler GbR, Leipzig Umschlaggestaltung: KünkelLopka Werbeagentur, Heidelberg Gedruckt auf säurefreiem Papier 33/3100 YL – 5 4 3 2 1 0
Vorwort zur zweiten Auflage
Seit dem Erscheinen der ersten Auflage sind erst rund zwei Jahre vergangen. Das Buch wurde erfreulich gut angenommen. Wir sahen uns zu einer Überarbeitung und Erweiterung des Buches verpflichtet, um dem unseres Erachtens noch gewachsenen Stellenwert des Projektmanagements in Unternehmen Rechnung zu tragen. Umfassend überarbeitet wurde u.a. das Unterkapitel Erfolgsfaktoren des Projektmanagements. Es werden zehn Faktoren diskutiert, deren Ein
Data Loading...