Die Alten und das Netz Angebote und Nutzung jenseits des Jugendkults
Das von Marketing und Massenmedien geprägte Bild des ewig jungen Surfers täuscht. Auch Menschen über 50 oder gar 80 nutzen heute das Internet regelmäßig nicht nur zur Information, zur Pflege ihrer Netzwerke oder einfach zur Unterhaltung, sondern auch zum
- PDF / 11,482,876 Bytes
- 357 Pages / 476.22 x 680.315 pts Page_size
- 96 Downloads / 191 Views
Birgit Kampmann Bernhard Keller Michael Knippelmeyer Frank Wagner (Hrsg.)
Die Alten und das Netz Angebote und Nutzung jenseits des Jugendkults
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
1. Auflage 2012 Alle Rechte vorbehalten © Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2012 Lektorat: Manuela Eckstein | Gabi Staupe Gabler Verlag ist eine Marke von Springer Fachmedien. Springer Fachmedien ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.gabler.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Umschlagbild: Günter Menzl, www.fotolia.com Satz: workformedia, Mainz/Frankfurt am Main Druck und buchbinderische Verarbeitung: AZ Druck und Datentechnik, Berlin Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in Germany ISBN 978-3-8349-2859-7
Vorwort der Herausgeber
5
Vorwort der Herausgeber Umgangssprachlich werden sie als die „Alten“ bezeichnet, weniger pejorativ, aber genau‐ so pauschal heißen sie häufig „Generation 50plus“ oder „Best Ager“ oder gar „Silver Sur‐ fer“, sofern sie im Internet unterwegs sind. Gemeint sind all die Menschen, die lebens‐ altermäßig die Schwelle von 50 Jahren überschritten haben. Dazu gehören zwei der Her‐ ausgeber und einige unserer Autorinnen und Autoren. Geschrieben ist das Buch also von Betroffenen und bald Betroffenen. Geschrieben wird von und über den Teil unserer Mit‐ bürger, die älter als 50 Jahre sind. Geschrieben wird über die Nutzung des Internets – und über die Barrieren, das Internet und seine Möglichkeiten zu nutzen. Geschrieben wird über die vielen Versuche aus unserer Gesellschaft heraus, diese Barrieren zu überwinden, und geschrieben wird über die Bereiche, die von den Menschen über 50 im Internet gesucht, gefunden und genutzt werden. Und natürlich auch, wie die Möglichkeiten des Internets für diese Menschen deutlich zielorientierter als bisher gestaltet werden können. Geschrie‐ ben wird aus der Sicht von vier Gruppen, der Betroffenen selbst, der Helfer (und Selbsthil‐ fegruppen) im Alltag, der Prozess‐ und Gesellschaftsanalysten in Form der Forscher und aus der Sicht von Unternehmen, die im laufenden Betrieb gelern
Data Loading...