Medizin des Alterns und des alten Menschen
Dieses Lehrbuch bietet eine verständliche, knappe und präzise Einführung in die Grundlagen der Altersmedizin. Die Autoren eröffnen einen praxisorientierten Zugang zur Geriatrie, indem sie die Merkmale und Bedürfnisse alter Patienten an den Ausgangspunkt e
- PDF / 2,971,470 Bytes
- 295 Pages / 439.37 x 666.142 pts Page_size
- 68 Downloads / 269 Views
Medizin des Alterns und des alten Menschen
W. von Renteln-Kruse (Hrsg.)
Medizin des Alterns und des alten Menschen Zweite, überarbeitete und erweiterte Auflage, mit 22 Abbildungen und 63 Tabellen
Prof. Dr. med. Wolfgang v. Renteln-Kruse Medizinisch Geriatrische Klinik Albertinen-Haus Zentrum für Geriatrie und Gerontologie Wiss. Einrichtung an der Universität Hamburg Sellhopsweg 18–22, 22459 Hamburg
ISBN 978-3-7985-1726-4 Steinkopff Verlag Bibliografische Information Der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielfältigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfältigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland vom 9. September 1965 in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich vergütungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechtsgesetzes. Steinkopff Verlag ein Unternehmen von Springer Science+Business Media www.steinkopff.com © Steinkopff Verlag 2004, 2009 Printed in Germany Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, daß solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Produkthaftung: Für Angaben über Dosierungsanweisungen und Applikationsformen kann vom Verlag keine Gewähr übernommen werden. Derartige Angaben müssen vom jeweiligen Anwender im Einzelfall anhand anderer Literaturstellen auf ihre Richtigkeit überprüft werden. Reaktion: Dr. Annette Gasser Herstellung: Klemens Schwind Umschlaggestaltung: Erich Kirchner, Heidelberg Umschlagphoto: Carina Markström, Stockholm Satz: K+V Fotosatz GmbH, Beerfelden SPIN 11902010
85/7231-5 4 3 2 1 0 – Gedruckt auf säurefreiem Papier
Statt einer Widmung
„Der Sinn, den die Menschen ihrer Existenz geben, ihr globales Wertsystem: Das ist es, was Sinn und Wert des Alters bestimmt. Umgekehrt: Durch die Art, wie sich eine Gesellschaft gegenüber ihren Alten verhält, enthüllt sich unmissverständlich die Wahrheit – oft sorgsam verschleiert – über ihre Grundsätze und Ziele.“ S. de Beauvoir (1977) Das Alter. Reinbek bei Hamburg 1977 (französische Erstausgabe, Paris)
„Age is something that doesn’t matter, unless you are a cheese.“ B. Burke zit. 2002; Harkins K.: Social gerontology. In: Rai GS, Mulley G (eds) Elderly medicine – A training guide. Martin Dunitz, London
Geleitwort zur 1. A
Data Loading...