Die medizinische Moralkritik Friedrich Nietzsches Genese, Bedeutung
Nietzsches Philosophie ist ein ausgezeichnetes Beispiel für die Produktivität des Dialogs zwischen Medizin und Philosophie. Diana Aurenque stellt die medizinischen Einflüsse in der Entstehung von Nietzsches moralkritischem Denken heraus. Ferner klärt sie
- PDF / 1,658,722 Bytes
- 198 Pages / 419.528 x 595.276 pts Page_size
- 33 Downloads / 193 Views
Die medizinische Moralkritik Friedrich Nietzsches Genese, Bedeutung und Wirkung
Die medizinische Moralkritik Friedrich Nietzsches
Diana Aurenque
Die medizinische Moralkritik Friedrich Nietzsches Genese, Bedeutung und Wirkung
Diana Aurenque Departamento de Filosofia Univ de Santiago de Chile (USACH) Estacion Central, Chile
ISBN 978-3-658-20784-7 ISBN 978-3-658-20785-4 (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-658-20785-4 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen National bibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer VS © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2018 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informa tionen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Verantwortlich im Verlag: Frank Schindler Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer VS ist Teil von Springer Nature Die eingetragene Gesellschaft ist Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany
Danksagung
Die vorliegende Arbeit ist das Ergebnis einer Forschung, die ich 2011 als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Ethik und Geschichte der Medizin der Universität Tübingen angefangen habe. Seitdem habe ich die Forschung auch in Weimar, Puebla (Mexico) und Santiago (Chile) durchgeführt. Insbesondere zwei Forschungsaufenthalte als fellow in residence des Nietzsche-Kollegs in Weimar haben mir die hervorragende Möglichkeit gegeben, wichtige Teile der Forschung zu verfassen und diese vor einige Kolleg/-innen zu präsentieren. Dank des Projektes CONICYT-PAI Nº 79140034 und des Projektes FONDECYT DE INICIACIÓN N° 11150298 der chilenischen Regierung durfte ich die Forschung abschließen. Zuallererst möchte ich Urban Wiesing ganz herzlich dafür danken, dass er mich auf das faszinierende Verhältnis zwischen Nietzsche und der Medizin so eindrucksvoll und lebensprägend aufmerksam machte. Ohne seine stetige Unterstützung, kriti
Data Loading...