Die regelrechte Entwicklung
Da sie von der Störung oft überdeckt und verborgen sind, brauchen sie em besonderes Maß an Ruhe und Einfühlung, um sich trotz aller Hindernisse zu entwickeln. Um sie wahrzunehmen, ist es nötig, den Säugling aufmerksarn zu beobachten und die gesunde Entwic
- PDF / 15,934,966 Bytes
- 194 Pages / 439 x 666 pts Page_size
- 69 Downloads / 212 Views
		    Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH
 
 MonikaAly
 
 Mein Kind im ersten Lebensjahr Friihgeboren, entwicklungsverzogert, behindert? Oder einfach anders? Antworten fur Eltern Fotos von Daniela Incoronato 2.
 
 Auflage
 
 Mit 51 Farbabbildungen
 
 Springer
 
 MonikaAly Pikler-Gesellschaft Berlin Grunewaldstra6e 82 10823 Berlin
 
 Die 1. Auflage ist 1999 unter dem folgenden TiteI erschienen: Das Sorgenkind im ersten Lebensjahr
 
 Die Deutsche Bibliothek - CIP·Einheitsaufnahme Aly, Monika: Mein Kind im ersten Lebensjahr: friihgeboren, entwicklungsverzogert, behindert? oder ein· fach anders?; Antworten fiir Eitern I Monika Aly.. 2. Aufl ... Springer.Veriag Berlin Heidelberg, 2002 (Hilfe zur Selbsthilfe) Friiher u.d.T.: Aly, Monika: Das Sorgenkind im ersten Lebensjahr ISBN 978-3-540-42319-5 ISBN 978-3-642-56264-8 (eBook) DOI 10.1007/978-3-642-56264-8
 
 Dieses Werk ist urheberrechtlich geschiitzt. Die dadurch begriindeten Rechte, insbesondere die der Obersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielfaltigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehallen. Eine Vervielfalligung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes isI auch im Einzelfall nur in den Grenzen der geselzlichen Beslimmungen des Urheberrechlsgeselzes der Bundesrepublik Deulschland vom 9. Seplember 1965 in der jeweils gellenden Fassung zulăssig. Sie isI grundsătzlich vergiilungspflichlig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Slrafbestim-mungen des Urheberrechtsgesetzes.
 
 http://www.springer.de ©
 
 Springer-Veriag Berlin Heidelberg 1999, 2002
 
 Urspriinglich erschienen bei Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York 2002
 
 Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigl auch ohne besondere Kennzeichnung nichl zu der Annahme, dall soiche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschulzgesetzgebung als frei zu belrachlen wăren und daher von jedermann benutzt werden diirften. Produklhaflung: Fiir Angaben iiber Dosierungsanweisungen und Applikalionsformen kann vom Veriag keine Gewăhr iibernommen werden. Derartige Angaben miissen vom jeweiligen Anwender im Einzelfall anhand anderer Lilerarlurslellen auf ihre Richligkeil iiberpriift werden. Umschlaggestaltung: de'blik, Berlin Gedruckt auf săurefreiem Papier
 
 SPIN: 10844804
 
 22/3130!is - 5 4 3 210
 
 •
 
 v
 
 Inhaltsverzeichnis
 
 1 Die regelrechte Entwicklung
 
 1
 
 VerlaBlichkeit und Selbstvertrauen Der Rhythmus des Alltaglichen Selbstandige Bewegungserfahrung Eigenaktivitat, Spielen und Lernen Sitzen und Klettern Leseempfehlungen
 
 1 2 4 8 23 27
 
 2 Die beeintrlchtigte Entwicklung
 
 29
 
 Die zu fruhe Geburt Probleme des Fruhgeborenen Die erste Zeit zu Hause Fruhforderung? Leseempfehlungen
 
 29 33 34 37 42
 
 Die verzogerte Entwicklung Motorische Langsamkeit Wahrnehmungsprobleme Anregungen fur den Alltag Leseempfehlungen
 
 43 45 48 53 57
 
 Inhaltsverzeichnis
 
 VI
 
 3 Die gestorte Entwicklung
 
 59
 
 Die bleibende Retardierung Der versp		
Data Loading...
 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	