Digitale Signalverarbeitung mit MATLAB Ein Praktikum mit 16 Vers
- PDF / 21,549,387 Bytes
- 279 Pages / 482 x 692 pts Page_size
- 84 Downloads / 257 Views
		    Aus dem Programm _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _--... Nachrichtentechnik
 
 Operationsverstirker
 
 von J. Federau Ubertragungstechnik
 
 von O. Mildenberger
 
 Digitale Signalverarbeitung mit MATLAB
 
 von M. Werner Signa Ie und Systeme
 
 von M. Werner Nachrichtentechnik
 
 von M. Werner Rechnerarchitektur
 
 vonR. Malz Datenkommunikation
 
 von D. Conrads Kommunikationstechnik
 
 vonM. Meyer Signalverarbeitung
 
 vonM.Meyer Dateniibertragung
 
 von P. Welzel Informationstechnik kompakt
 
 von O. Mildenberger (Rrsg.)
 
 vieweg ________________--'
 
 Martin Werner
 
 Digitale Signalverarbeitung mitMATLAB Ein Praktikum mit 16 Versuchen Mit 153 Abbildungen Herausgegeben von Otto Mildenberger
 
 vleweg
 
 Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Ein Titeldatensatz fUr diese Publikation ist bei Der Deutschen Bibliothek erhiiltlich.
 
 Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. Otto Mildenberger lehrte an der Fachhochschule Wiesbaden in den Fachbereichen Elektrotechnik und Informatik. 1. Auflage Oktober 2001
 
 Aile Rechte vorbehalten © Friedr. Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft mbH, BraunschweigjWiesbaden, 2001 Der Verlag Vieweg ist ein Unternehmen der Fachverlagsgruppe BertelsmannSpringer. www.vieweg.de
 
 Konzeption und Layout des Umschlags: Ulrike Weigel, www.CorporateDesignGroup.de Gedruckt auf siiurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier ISBN 978-3-528-03930-1 ISBN 978-3-322-92874-0 (eBook) DOI 10.1007/978-3-322-92874-0
 
 v
 
 Vorwort Die digitale Signalverarbeitung ist als Schltisseltechnologie des Informationszeitalters in vielen unterschiedlichen Arbeitsfeldern zu finden: beispielsweise in der Sprach- und Bildcodierung fUr das Internet, in xDSL-Modem fUr den "breitbandigen" Teilnehmeranschluss, in den Mobilfunkgeraten zur Entzerrung des Empfangssignals, in der Bildverarbeitung der medizinischen Diagnostik, in der digitalen Prozess-Steuerung der Automatisierungs- und Regelungstechnik, in den Anti-Blockier-Systemen in Automobilen, sowie in der Mustererkennung zur automatischen Schrift- oder Spracherkennung. Digitale Signalverarbeitung mit Matlab stellt die wichtigsten Grundlagen und einfache praktische Anwendungen der digital en Signalverarbeitung anhand von 16 Versuchen vor. Die behandel ten Themen lassen sich in die fUnf Bereiche einordnen: •
 
 Erste Schritte in MATLAB - Versuch 1
 
 •
 
 Signalverarbeitung im Zeitbereich - Versuche 2 und 3
 
 •
 
 Signalverarbeitung im Frequenzbereich - Versuche 4 bis 7
 
 •
 
 Lineare zeitinvariante Systeme - Versuche 8 bis 11
 
 •
 
 Stochastische Signale - Versuche 12 und 13
 
 •
 
 Wortlangeneffekte - Versuche 14 bis 16
 
 Die Versuche werden mit Hilfe der Simulationssprache MATLAB am PC durchgefUhrt. FUr die Wahl von PC und MATLAB waren folgende GrUnde ausschlaggebend: •
 
 Der PC ist den meisten an der digital en Signalverarbeitung interessierten Menschen vertraut.
 
 •
 
 Die Simulationssprache MATLAB ist ein haufig benutztes Werkzeug ftir die digitale Signalverarbeitung und wird weltweit sowohl auf PCs als auch auf Workstation mit unterschiedlichen Betriebssystemen eingesetzt.
 
 •
 
 Die einfache Bedienung sowie die guten graphischen Eigenschaften von MATLAB		
 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	