Digitale Signalverarbeitung mit MATLAB Intensivkurs mit 16 Versu
Das Buch führt in die Grundlagen und Anwendungen der digitalen Signalverarbeitung anhand von praktischen Übungen am PC ein. Es werden 16 Versuche angeboten, die aus einer Einführung, einem Vorbereitungsteil mit Aufgaben und einem Versuchsteil mit MATLAB-Ü
- PDF / 27,502,422 Bytes
- 317 Pages / 482 x 692 pts Page_size
- 53 Downloads / 276 Views
		    Aus dem Programm ____________~ Nachrichtentechnik/ Kommunikationstechnik
 
 Operationsverstärker
 
 von J. Federau Telekommunikation
 
 von D. Conrads Kommunikationstechnik
 
 vonM. Meyer Signalverarbeitung
 
 vonM. Meyer
 
 Digitale Signalverarbeitung mit MATLAB
 
 von M. Werner Informationstechnik kompakt
 
 herausgegeben von O. Mildenberger Übertragungstechnik
 
 von O. Midenberger Optische Nachrichtensysteme und Sensornetzwerke von R. Thiele Datenübertragung
 
 von P. Welzel Signale und Systeme
 
 von M. Werner Nachrichtentechnik
 
 von M. Werner
 
 vieweg __________________"
 
 Martin Werner
 
 Digitale Signalverarbeitung mitMATLAB Intensivkurs mit 16 Versuchen 2., verbesserte und erweiterte Auflage Mit 129 Abbildungen und 51 Tabellen
 
 Studium Technik
 
 ~
 
 vleweg
 
 Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
 
 1. Auflage Oktober 2001 2., verbesserte und erweiterte Auflage März 2003
 
 Alle Rechte vorbehalten © Friedr. Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft mbH, Braunschweigj Wiesbaden, 2003 Der Vieweg Verlag ist ein Unternehmen der Fachverlagsgruppe BertelsmannSpringer. www.vieweg.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Umschlaggestaltung: Ulrike Weigel, www.CorporateDesignGroup.de Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier. ISBN 978-3-528-13930-8 ISB N 978-3-322-92828-3 (eBook) DOI 10.1007/978-3-322-92828-3
 
 v
 
 Vorwort Die digitale Signalverarbeitung ist als Schlüsseltechnologie des Informationszeitalters in vielen unterschiedlichen Arbeitsfeldern zu finden: beispielsweise in der Sprach- und Bildcodierung für das Internet, in den xDSL-Modems für "breitbandige" Teilnehmeranschlüsse, in den Mobilfunkgeräten zur Entzerrung des Empfangssignals, in der Bildverarbeitung der medizinischen Diagnostik, in der digitalen Prozess-Steuerung der Automatisierungs- und Regelungstechnik, in den Anti-Blockier-Systemen in Automobilen, in der Mustererkennung zur automatischen Schrift- oder Spracherkennung. Digitale Signalverarbeitung mit MATLAB stellt eine Auswahl der wichtigsten Grundlagen und einfacher praktische Anwendungen der digitalen Signalverarbeitung anband von 16 Versuchen vor. Die behandelten Themen lassen sich in die sechs Bereiche einordnen: •
 
 Erste Schritte in MATLAB
 
 - Versuch 1
 
 •
 
 Signalverarbeitung im Zeitbereich
 
 - Versuche 2 und 3
 
 •
 
 Signalverarbeitung im Frequenzbereich - Versuche 4 bis 7
 
 •
 
 Lineare zeitinvariante Systeme
 
 - Versuche 8 bis 11
 
 •
 
 Stochastische Signale
 
 - Versuche 12 und 13
 
 •
 
 Wortlängeneffekte
 
 - Versuche 14 bis 16
 
 Die Versuche werden am pe mit Hilfe der Simulationssprache MATLAB durchgeführt. Für die Wahl von pe und MATLAB waren folge		
 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	