Digitalisierung in Wirtschaft und Wissenschaft

Der erste Band der Schriftenreihe der SRH Fernhochschule The Mobile University beschäftigt sich in 7 Beiträgen mit aktuellen Fragestellungen und Entwicklungen der Digitalisierung in den Bereichen Wirtschaft & Management, Psychologie & Gesundheit s

  • PDF / 2,501,104 Bytes
  • 107 Pages / 419.528 x 595.276 pts Page_size
  • 118 Downloads / 255 Views

DOWNLOAD

REPORT


SRH Fernhochschule Hrsg.

Digitalisierung in Wirtschaft und Wissenschaft

Weiterbildung und Forschung der SRH Fernhochschule – The Mobile ­University Herausgegeben von SRH Fernhochschule – The Mobile University Riedlingen, Deutschland

In der Schriftenreihe werden innovative Themen aus den Fachbereichen der Hochschule behandelt. Die Schriftenreihe deckt dadurch ein breites Themenspektrum in Wirtschaft & Management, Psychologie & Gesundheit sowie Naturwissenschaft & Technologie ab. Neben der Förderung eines zukunftsgerichteten Wissenstransfers fokussiert die Schriftenreihe auf eine Begleitung aktueller themenbezogener sowie gesellschaftlicher Diskurse. Sie richtet sich an Interessierte in Wirtschaft, Wissenschaft und Studium.

Herausgegeben von SRH Fernhochschule – The Mobile University Riedlingen, Deutschland

SRH Fernhochschule (Hrsg.)

Digitalisierung in Wirtschaft und Wissenschaft

Herausgeber SRH Fernhochschule Riedlingen, Deutschland

Weiterbildung und Forschung der SRH Fernhochschule – The Mobile University ISBN 978-3-658-17405-7  (eBook) ISBN 978-3-658-17404-0 DOI 10.1007/978-3-658-17405-7 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen National­ bibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2017 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informa­ tionen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer ist Teil von Springer Nature Die eingetragene Gesellschaft ist Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany

Inhaltsverzeichnis

Die Prinzipien Frederick W. Taylors in Zeiten der Digitalisierung . . . . . Theresa Bauer

1

Digitalisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Chancen und Herausforderungen für Medien und Kommunikation Alfred-Joachim Hermanni

13