Finance Theorie und Anwendungsbeispiele
Dieses Buch deckt die Konzepte der Finanzmarkttheorie ab, die für die Kapitalanlage relevant sind. Dabei werden die finanzmarkttheoretischen Konzepte verständlich erklärt, wobei neben der Theorie auch die praktische Umsetzung gezeigt wird. Die Finance-Kon
- PDF / 10,051,113 Bytes
- 1,165 Pages / 490 x 697 pts Page_size
- 32 Downloads / 222 Views
Finance Theorie und Anwendungsbeispiele
Finance
Enzo Mondello
Finance Theorie und Anwendungsbeispiele
Enzo Mondello Risch, Schweiz
ISBN 978-3-658-13198-2 DOI 10.1007/978-3-658-13199-9
ISBN 978-3-658-13199-9 (eBook)
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Gabler © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2017 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichenund Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier. Springer Gabler ist Teil von Springer Nature Die eingetragene Gesellschaft ist Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany
Vorwort
Die Finance bzw. die Finanzmarkttheorie befasst sich mit der Anlage und Beschaffung von Kapital auf den Finanzmärkten. Sie hat als eigenständiges Fachgebiet ihren Ursprung in der finanziellen Unternehmensführung (Corporate Finance), wo Fragen der Finanzierung und der mit ihr verbundenen Investitionsentscheidungen betrachtet werden. Die Bedeutung der Finance in der Kapitalanlage und somit in der Finanzanalyse sowie im Portfoliound Risikomanagement ist darauf zurückzuführen, dass an den Finanzmärkten große Vermögen gemacht, aber auch vernichtet werden können. Daher ist es wichtig, dass die Marktteilnehmer die für die Anlageentscheidungen erforderlichen finanzmarkttheoretischen Konzepte kennen und verstehen. Das vorliegende Buch deckt die Konzepte der Finance ab, die für die Kapitalanlage relevant sind. Dabei basiert das Buch auf einer Reihe von Grundsätzen. 1. Die finanzmarkttheoretischen Konzepte werden verständlich erklärt, wobei neben der Theorie auch die praktische Umsetzung gezeigt wird. 2. Die Finance-Konzepte werden, wann immer möglich, an konkreten Beispielen des deutschen und des schweizerischen Finanzmarkts angewandt. Darüber hinaus findet sich eine Viel
Data Loading...