Ganzheitliches Management Eine mehrdimensionale Sichtweise integ
Management ist ein komplexes Gegenstands- und Handlungsfeld, das über die klassischen Beschreibungskonzepte nicht entsprechend abgedeckt wird. "Ganzheitliches Management" präsentiert einen neuen, integrierten Ansatz, der alle Teilaspekte des Themas in sys
- PDF / 87,941,867 Bytes
- 938 Pages / 481.89 x 680.31 pts Page_size
- 63 Downloads / 205 Views
\ u. (...)
Claus Steinle
Ganzheitliches Management Eine mehrdimensionale Sichtweise integrierter U nterneh mu ngsfüh ru ng
GABLER
Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
Professor Dr. Claus Steinle leitet die Abteilung für Unternehmensführung und Organisation an der Universität Hannover.
1. Auflage August 2005 Alle Rechte vorbehalten
© Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2005 Softcover reprint of the hardcover 1si edition 2005 Lektorat: Ulrike Lörcher I Katharina Harsdorf Der Gabler Verlag ist ein Unternehmen von Springer Science+Business Media. www.gabler.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Konzeption und Layout des Umschlags: Ulrike Weigel, www.CorporateDesignGroup.de Druck und buchbinderische Verarbeitung: Wilhelm & Adam, Heusenstamm Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier ISBN-13: 978-3-322-85247-2 001: 10.1007/978-3-322-85246-5
e-ISBN-13: 978-3-322-85246-5
Vorwort
Das Themenfeld "Ganzheitliches Management" hat mich über viele Jahre begleitet und immer wieder in seinen Teilaspekten zu Beiträgen und Büchern motiviert. Erste Überlegungen zu diesem Buch habe ich im Rahmen einer Vortragsreihe an der Universität St. Gallen zur "Betriebswirtschaftslehre als Management- und Führungslehre" bereits Mitte der 80er Jahre konkretisiert. Damals war ich der Meinung, in Kürze ein entsprechendes Lehrbuch vorzulegen. Eine Vielzahl von Projekten im Komplex der Erfolgsfaktorenforschung, im Ökologiebereich, im Feld von Planung, Kontrolle und Controlling, im Organisations- und Führungsbereich sowie vitalisierender ChangeVorhaben schoben sich operativ-drängend vor das strategisch Notwendige. Erst ein Forschungssemester 2004/05 hat mir dann die endgültige Fertigstellung des Manuskripts ermöglicht. Management ist ein komplexes Gegenstands- und Handlungsfeld, das über die klassischen Beschreibungskonzepte nicht entsprechend abgedeckt wird. Deshalb erfolgt hier zunächst die Entwicklung einer Heuristik in Form des Management-Kubus um das Unternehmungsgeschehen und seine steuernde Beeinflussung adäquat abzubilden und somit in einer systematischen Folge von Teilelementen begreifbar zu machen. Dazu dienen - vor einer mehrebenen-analytischen Grundhaltung - drei Dimensionen: Managementpro