Generationen der Armut Zur familialen Transmission wohlfahrtsstaatli
In diesem Buch wird eine qualitative Studie zur intergenerationellen Armutstransmission in Deutschland vorgestellt. Anhand von familiengeschichtlichen Mehrgenerationengesprächen zeigen die Autorin und Autoren, inwiefern es zur kulturellen Reproduktion von
- PDF / 1,915,260 Bytes
- 136 Pages / 419.528 x 595.276 pts Page_size
- 96 Downloads / 199 Views
		    Daniela Schiek Carsten G. Ullrich · Frerk Blome
 
 Generationen der Armut Zur familialen Transmission wohlfahrtsstaatlicher Abhängigkeit
 
 Sozialstrukturanalyse Reihe herausgegeben von Peter A. Berger, Universität Rostock, Rostock, Deutschland
 
 Weitere Bände in der Reihe http://www.springer.com/series/12619
 
 Daniela Schiek · Carsten G. Ullrich · Frerk Blome
 
 Generationen der Armut Zur familialen Transmission wohlfahrtsstaatlicher Abhängigkeit
 
 Daniela Schiek Universität Duisburg-Essen Essen, Deutschland
 
 Carsten G. Ullrich Universität Duisburg-Essen Essen, Deutschland
 
 Frerk Blome Leibniz Universität Hannover Hannover, Deutschland
 
 ISSN 2662-2947 ISSN 2662-2955  (electronic) Sozialstrukturanalyse ISBN 978-3-658-23711-0 ISBN 978-3-658-23712-7  (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-658-23712-7 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer VS © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnungen, Marken, Unternehmensnamen etc. in diesem Werk bedeutet nicht, dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die Rechte des jeweiligen Zeicheninhabers sind zu beachten. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Verantwortlich im Verlag: Katrin Emmerich Springer VS ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH und ist ein Teil von Springer Nature Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany
 
 Danksagung
 
 Studien über generationenübergreifende Armut, die auf Gruppengesprächen mit Familien basieren, sind nicht einfach durchzuführen. Dies trifft wohl zuvorderst auf die Familien selbst zu. Sie haben gerne teilgenommen und waren interessiert – schließlich haben sie sich selbst für die Befragung gemeldet. Dennoch war es für die Beteiligten mit Überwindungen, Infragestellungen und Konflikten verbunden, ihre Geschichten und Lebensweisen miteinander vor uns zu besprechen. Sofern das Studiendesign neuartig war, stellte die Untersuchun		
Data Loading...
 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	