Geotechnische Nachweise und Bemessung nach EC 7 und DIN 1054 Grundla

Mit der bauaufsichtlichen Einführung der europäischen Normung in Deutschland sind die Eurocodes in Deutschland verbindlich geworden, wobei in der Geotechnik der EC-7-1 (DIN EN 1997-1:2014-03) einschließlich nationalem Anhang sowie die ergänzenden Regelung

  • PDF / 10,854,839 Bytes
  • 241 Pages / 476.16 x 680.16 pts Page_size
  • 47 Downloads / 200 Views

DOWNLOAD

REPORT


Conrad Boley (Hrsg.)

Geotechnische Nachweise und Bemessung nach EC 7 und DIN 1054 Grundlagen und Beispiele

Herausgeber Conrad Boley Neubiberg, Deutschland

ISBN 978-3-658-07841-6 ISBN 978-3-658-07842-3 (eBook) DOI 10.1007/978-3-658-07842-3 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Vieweg © Springer Fachmedien Wiesbaden 2015 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichenund Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Lektorat: Karina Danulat, Annette Prenzer Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer Fachmedien Wiesbaden ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media (www.springer.com)

V

Vorwort Über Jahrzehnte war die DIN 1054, welche erstmals 1934 erschien, für Deutschland die allgemein anerkannte Regel der Technik für Nachweise und Bemessung in der Geotechnik. Mittlerweile werden in Europa die nationalen Normen in vielen Bereichen, so auch in der Geotechnik, durch europäische Normen ersetzt. In der Geotechnik wurden mittlerweile die beiden Teile des Eurocode 7 (EC 7) „Entwurf, Berechnung und Bemessung in der Geotechnik“ vorgelegt. Teil 1 (DIN EN 1997-1:2009-09) enthält die allgemeinen Regeln, Teil 2 (DIN EN 19972:2010-10) behandelt die Erkundung und Untersuchung des Baugrunds. Ergänzt wird der EC 7-1 durch den nationalen Anhang DIN EN 1997-1/NA: 2010-12 sowie ergänzende Regelungen in der verbliebenen Version der DIN 1054, welche als DIN 1054:2010-12 (Baugrund – Sicherheitsnachweise im Erd- und Grundbau – Ergänzende Regelungen zu DIN EN 1997-1) erschienen ist. Diese drei Regelwerke wurden im Jahre 2012 bauaufsichtlich eingeführt, auch im Eisenbahnbereich erfolgte die bauaufsichtliche Einführung durch das Eisenbahnbundesamt (EBA). Zur besseren Handhabbarkeit sind der EC 7-1, der nationale Anhang sowie die ergänzenden Regelungen der DIN 1054 im „Normen-Handbuch Eurocode 7, Geotechnische Bemessung, Band 1: Allgemeine Regeln“, erschienen in der 1. Auflage 2011, zusammengefasst. Es ist für die praktische Anwendung unerlässlich,