Gibt es noch Marken in der Zukunft? Hybrid Brands - eine Zukunftsvis

Die Autorin stellt eindringlich und anschaulich dar, worauf Marken achten müssen, um in Zukunft nicht in die Gleichgültigkeits-Falle zu geraten und Verlust an Vertrauen und Bedeutsamkeit zu erleiden. Das Buch setzt sich mit der zentralen Frage auseinander

  • PDF / 3,561,448 Bytes
  • 204 Pages / 419.528 x 595.276 pts Page_size
  • 0 Downloads / 214 Views

DOWNLOAD

REPORT


Gibt es noch Marken in der Zukunft? Hybrid Brands – eine Zukunftsvision für starke Marken

Gibt es noch Marken in der Zukunft?

Christine Riedmann-Streitz

Gibt es noch Marken in der Zukunft? Hybrid Brands – eine Zukunftsvision für starke Marken

Christine Riedmann-Streitz MarkenFactory GmbH Frankfurt, Deutschland

ISBN 978-3-658-16150-7 ISBN 978-3-658-16151-4  (eBook) DOI 10.1007/978-3-658-16151-4 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Gabler © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2017 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer Gabler ist Teil von Springer Nature Die eingetragene Gesellschaft ist Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany

Wer ohne die Welt auszukommen glaubt, irrt sich. Wer aber glaubt, dass die Welt nicht ohne ihn auskommen könne, irrt sich noch viel mehr. François de La Rochefoucauld, französischer Philosoph, 1613–1680 [1]

für Norbert

Vorwort

Wir sind nicht nur für das verantwortlich, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun. Jean-Baptiste Molière [1]

Ich befasse mich seit Ende der 1980er-Jahre mit der Marke. Standen zunächst Marken für Produkte, Dienstleistungen und Unternehmen im Fokus, kamen in den letzten Jahren im Zuge der gravierenden Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft die Arbeitgeber-Marke und die Personen-Marke hinzu. Seit Gründung meines eigenen Unternehmens 2010, nach vielen Jahren nationaler und später weltweiter Marketingverantwortung (inkl. Brand and Product Management sowie Public Relations) in namhaften Unternehmen unterschiedlichster Branchen, bildet das Thema Marke neben der Innovation einen Schwerpunkt meiner Tätigkeit – in der Beratung von Unternehmen, der Lehrtä