Grundlagen der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre
Dieses Buch stellt ausgewählte Quellen betriebswirtschaftlichen Denkens umfassend und anschaulich dar. Die Schwerpunkte bilden geschichtliche Aspekte einzelwirtschaftlichen Denkens, Überlegungen zum Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre und Theoriekonze
- PDF / 3,435,301 Bytes
- 527 Pages / 476.22 x 680.315 pts Page_size
- 19 Downloads / 227 Views
Manfred Bardmann
Grundlagen der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
Prof. Dr. Manfred Bardmann ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensführung, an der Fachhochschule Kaiserslautern.
1. Auflage 2011 Alle Rechte vorbehalten © Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011 Lektorat: Susanne Kramer | Renate Schilling Gabler Verlag ist eine Marke von Springer Fachmedien. Springer Fachmedien ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.gabler.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Druck und buchbinderische Verarbeitung: Ten Brink, Meppel Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in the Netherlands ISBN 978-3-8349-2395-0
Meinen Eltern Maria und Alfred Bardmann für ihre Liebe
Vorwort
Vorwort
Das vorliegende Lehrbuch versteht sich als Grundlagenlektüre für Veranstaltungen an Hochschulen und wissenschaftlichen Weiterbildungsinstitutionen, die sich mit Themen der wissenschaftlichen Betriebswirtschaftslehre beschäftigen. Es richtet sich nicht nur an Studierende der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an Universitäten und Fachhochschulen, sondern ebenfalls an Führungskräfte von Unternehmen, die an einer wissenschaftlich fundierten Grundlegung der Betriebswirtschaftslehre interessiert sind. Dem Lehrbuch liegen die in über 20 Jahren an Hochschulen gewonnenen Erfahrungen des Autors in Lehre, Forschung und vier Jahren Hochschulmanagement zugrunde wie auch seine Kenntnisse aus der Unternehmenspraxis, die in leitenden und beratenden Tätigkeiten über mehrere Jahrzehnte erworben wurden. Während dieser Zeit beklagten Studierende und Unternehmensführer in Gesprächen mit dem Autor immer wieder Defizite ihrer Hochschulausbildung. Auch ihre praktische Tätigkeit in Unternehmen sei nicht in der Lage, diese Wissenslücken zu schließen. Die in Unternehmen verantwortlich tätigen Betriebswirte und Sozialwissenschaftler wie auch diejenigen, die sich noch in einer akademischen Ausbildung befanden, hoben hervor, dass ihnen die Quellen wirtschaftswissenschaftlichen Denkens und ihre Entdecker verborgen geblieben und die wirtschaftswissenschaftliche
Data Loading...