Haftpflichtrisiken in Unternehmen Produkt- und Umwelthaftung
- PDF / 16,788,999 Bytes
- 147 Pages / 481.92 x 691.68 pts Page_size
- 95 Downloads / 229 Views
		    ..............................................................
 
 1
 
 7
 
 Die Rechtsgrundlagen von Produzenten- und Umwelthaftung
 
 Von Prof Dr. Uwe Diederichsen und Dr. Ulrich Foerste Eine ökonomische Bewertung der EG-Produkthaftungsrichtlinie, des Produkthaftungsgesetzes und der Umwelthaftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
 
 23
 
 Von Prof Dr. Jörg Finsinger und Prof Dr. Jürgen Sirnon Die industrielle Haftpflichtversicherung - Erfahrungen, Probleme, Perspektiven -
 
 75
 
 Von Direktor Walter Breining Haftungsrisiken - Bedrohung und Bewältigung aus der Sicht der Industrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
 
 85
 
 Von Fritz-Jürgen Cremer Produkte mit außergewöhnlichem Schadenpotential - Erarbeitung und Handhabung einer Richtlinie für die Geschäftsabwicklung - . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
 
 Von Dip/.-Kjm., Dip/.-Hdl. Martin Langsch Fragen und Antworten zu den Aufsätzen
 
 131
 
 SzU-Kurzlexikon....................................................... 143
 
 Schriftleitung dieses Bandes: Prof. Dr. Wolfgang Müller, Johann Wolfgang GoetheUniversität, Seminar für Versicherungslehre, Mertonstraße 17, 6000 Frankfurt a. M. Bezugsbedingungen: Einzelband 42,- DM · Abonnementpreis 37,80 DM Schriftenreihe: ISSN 0582-0545 BesteUnummer dieses Bandes: Zitierweise: SzU, Band 41, Wiesbaden 1989 ISBN 978-3-409-18511-0 ISBN 978-3-322-85700-2 (eBook) DOI 10.1007/978-3-322-85700-2
 
 © Springer Fachmedien Wiesbaden 1989 Ursprünglich erschienen bei Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden 1989 Softcover reprint of the bardeover 1st edition 1989
 
 Vorwort
 
 Die Risiken der Industriebetriebe, aus Schaden in Anspruch genommen zu werden, die durch ihre Produktionsprozesse oder Produkte bei Dritten verursacht werden, sind in relativ wenigen Jahren zu einem bedeutenden Faktor der Unternehmenspolitik geworden. Wenn auch nur ein Teil dieser Risiken durch Versicherung gedeckt werden kann, so liefert doch die Entwicklung der fOr die Haftpflichtversicherung gezahlten Pramien einen greifbaren Indikator fOr den veranderten Stellenwert der industriellen Haftpflichtrisiken. 1m Jahre 1979 lag das gesamte Pramienaufkommen fOr die allgemeine Haftpflichtversicherung (ohne Kraftfahrt -Haftpflichtversicherung) in der Bundesrepublik erstmals h6her als die Gesamtpramien fOr die Feuerversicherung. Das unter den versicherbaren Unternehmensrisiken traditionell dominante Feuerrisiko ist inzwischen in seinem Gewicht deutlich hinter das Haftpflichtrisiko getreten: Gesamte Versicherungspramie in Mio. DM
 
 1977
 
 :
 
 Allgemeine Haftpflichtrisiken Feuerrisiken Transportrisiken Technische Risiken Kreditrisiken
 
 Gewicht in Relation zu Haftpflichtpramien in Prozent
 
 1987
 
 1977
 
 1987
 
 2 838 6 420 3 024 3 930 1 526 2 040 966 1 930 340 963
 
 100 107 54 34 12
 
 100 61 31 30 15
 
 Auch bei vorsichtiger Interpretation dieser nicht immer eindeutig abgrenzbaren Zahlen zeigt sich der bemerkenswerte Anstieg der versicherten Haftpflichtrisken in den letzten 10 Jahren in Rela		
Data Loading...
 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	