Investition und Finanzierung

Ausgehend von einer Einführung in das Finanzwesen und die Finanzmathematik werden im vorliegenden Lehrbuch die Segmente Investition und Finanzierung eingehend behandelt. Dabei wurde darauf geachtet, den Themenbereich sowohl aus finanztheoretischer als auc

  • PDF / 2,631,244 Bytes
  • 201 Pages / 504.567 x 708.661 pts Page_size
  • 106 Downloads / 250 Views

DOWNLOAD

REPORT


itere Bände siehe: www.springer.com/series/7570

Ulrich Ermschel • Christian Möbius Holger Wengert

Investition und Finanzierung 3., durchgesehene und korrigierte Auflage

Prof. Dr. Ulrich Ermschel DHBW Mannheim Mannheim, Deutschland

Prof. Dr. Holger Wengert DHBW Stuttgart Stuttgart, Deutschland

Prof. Dr. Christian Möbius DHBW Karlsruhe Karlsruhe, Deutschland

ISSN 1864-0354 ISBN 978-3-642-32265-5 DOI 10.1007/978-3-642-32266-2

ISBN 978-3-642-32266-2 (eBook)

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Gabler 1. Aufl.: ©Physica-Verlag Heidelberg 2009 2. und 3. Aufl.: © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2011, 2013 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Lektorat: Stefanie Brich, Margit Schlomski Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer Gabler ist eine Marke von Springer DE. Springer DE ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media www.springer-gabler.de

Vorwort zur dritten Auflage

V

Vorwort zur dritten Auflage   Die zahlreichen, positiven Rückmeldungen haben uns einerseits in unserer Arbeit bestärkt  und andererseits dazu geführt, die Qualität des Buches in der 3. Auflage nochmals zu stei‐ gern.  So  konnten  wir  einige  Ungereimtheiten  bzw.  Druckfehler  weiter  ausräumen.  Dafür  sind wir allen Beteiligten sehr dankbar.  Auch  für  diese  Auflage  stellen  wir  als  Unterstützung  für  Dozenten  und  Interessierte  wie  gewohnt  auf  der  Webseite  http://www.springer.com/978‐3‐642‐32265‐5  Auszüge  aus  dem  Buch sowie verschiedene Abbildungen zum Download zur Verfügung.  Für weitere Anregungen sowie Fehlerhinweise sind wir nach wie vor offen und wünschen  weiterhin eine erhellende Lektüre zum Thema Investition und Finanzierung.    Mannheim, Karlsruhe, Stuttgart  im Juli 2012         

Prof. Dr. Ulrich Ermschel  Prof. Dr. Christian Möbius  Prof. Dr. Holger Wengert 

Vorwort zur zweiten Auflage

7

Vorwort zur zweiten Auflage   Die  Grundkonzeption  des  Buches  sowie  die  komprimierte  Darstellung  der  Thematik  sind  bei den Anwendern auf Anerkennung gestoßen. Daher haben wir daran festgehalten und  in der zweiten Auflage keine neuen Kapitel dazugeführt. Stattdessen haben wir uns auf das  Wesentliche konzentriert und speziell die Inhalte zum Thema Basel III in Kap. 3.4 aktuali‐ siert.  Gleichz