IT-Risiken in der vernetzten Produktion Gefahren technisch und finan
Wie ein Musikstück eine ganze Produktionsstätte lahmlegen kann, welche Gefahr der Mensch für IT-Systeme darstellt und wie IT-Risiken finanziell bewertet werden sollten, sind Fragen, die sich Einzeln und in Summe mit diesem Buch beantworten lassen. Im Mitt
- PDF / 2,419,028 Bytes
- 151 Pages / 419.528 x 595.276 pts Page_size
- 102 Downloads / 215 Views
IT-Risiken in der vernetzten Produktion Gefahren technisch und finanziell bewerten
IT-Risiken in der vernetzten Produktion
Gregor Schlingermann
IT-Risiken in der vernetzten Produktion Gefahren technisch und finanziell bewerten Mit einem Geleitwort von Prof. Ing. Peter Markovič, PhD
Dr. Gregor Schlingermann Düsseldorf, Deutschland
OnlinePlus Material zu diesem Buch finden Sie auf http://www.springer.com/978-3-658-18346-2 ISBN 978-3-658-18345-5 ISBN 978-3-658-18346-2 (eBook) DOI 10.1007/978-3-658-18346-2 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen National bibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Gabler © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2017 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informa tionen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer Gabler ist Teil von Springer Nature Die eingetragene Gesellschaft ist Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany
Geleitwort Die IT-Risiken gehören in der gegenwärtigen globalen Welt zu der meist gefürchteten Risikoart. Den Grund dafür liefern zum Ersten die Digitalisierung des alltäglichen Lebens, zum Zweiten die schwer rückverfolgbaren Angriffe und zum Dritten die niedrige Informationskenntnis von Kunden. Dies führt zu höheren Anforderungen an das Risikomanagement von Unternehmen, ohne Rücksicht auf die Branche, den Produkttyp oder die Größenordnung des Unternehmens. Im Rahmen der Produktion gibt es diverse Situationen, in denen der Einsatz von IT-Instrumenten zu großen zeitlichen und finanziellen Einsparungen führen kann. Positive Beispiele zeigen uns, dass wir dank guter Vernetzung von Inputs und Prozessen wesentlich schlanker produzieren können, und zum Einsatz können somit auch moderne Managementinstrumente wie z. B. Lean Production, Kanban, Kaizen, Quality Circles kommen. Durch den Er
Data Loading...