Umweltmanagement in der Produktion

  • PDF / 14,924,926 Bytes
  • 144 Pages / 481.89 x 691.654 pts Page_size
  • 70 Downloads / 192 Views

DOWNLOAD

REPORT


1

Okologische Anforderungen an die Produktion .. . . . . . . . . . . . . . . . . Von Prof. Dr. Dietrich Adam

5

Recycling in einer umweltorientierten Materialwirtschaft

33

Umweltschutzmanagement in der Chemischen Industrie am Beispiel der Hoechst AG ....................................

57

Umweltorientierte UntemehmensfUhrung in einem mittelstăndischen Untemehmen der Verpackungsindustrie

83

Erfahrungen bei der EinfUhrung einer Okobilanz .................

97

Okologische ProzeBplanung bei Emissionsrestriktionen .......... Von Dr. lorg Schlilchtermann I DipL-1(fm. Roland Ventzke

115

SzU-Kurzlexikon ..............................................

129

Das Schwerpunktstudium Umweltmanagement an der Westfalischen Wilhelms-Universităt Munster ..............

139

SzU -

und Ziele ...................................

142

Herausgeber ........................... t.................... Autoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

143 144

Von Univ.-Prof. Dr. Heinz Strebel

Von Dr. Claus Christ

Von Hainer Kolar

Von DipL -Ing. Gunter J. Kalvelage

Grundsătze

t

.......... t

..........

t

......

Vorschau .............. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145 Herausgeber: Prof. Df. Dietrich Adam, Direktor des Instituts fUr Industrie- und Krankenhausbetriebslehre der Westfălischen Wilhelms-Universităt Ml1nster, Universitătsstr. 14-16, D-4400 Munster Bezugsbecliagunpn: Einzelband 78,- DM . Abonnementspreis 70,20 DM Sduiftenreihe: ISSN 0582-0545

BesteUnummer dieses Bandes: ISBN 978-3-409-17911-9 ISBN 978-3-322-86355-3 (eBook) DOI 10.1007/978-3-322-86355-3 Zidenveise: SzU, Band 48, Wiesbaden 1993 © Springer Fachmedien Wiesbaden 1993 Urspriinglich erschienen bei Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden 1993

ISBN 978-3-409-17911-9 ISBN 978-3-322-86355-3 (eBook) DOI 10.1007/978-3-322-86355-3

Editorial

Änderungen im Umfeld der Unternehmen - Wandel auf den Märkten, bei der Produktionstechnologie und den Wertvorstellungen der Menschen - haben derzeit nachhaltige Rückwirkungen auf das Produktionsverhalten von Unternehmen. Insbesondere das zunehmende Ökologiebewußtsein stellt übliche Produktionsprinzipien zunehmend in Frage. Nach der Philosophie des Sustainable Development sind heute Produklionsprozesse gefragt, die auf Dauer angelegt sind und bei denen die heutige Bedürfnisbefriedigung nicht die Umweltbasis künftiger Generationen vernichtet. Die Unternehmen sehen sich durch das steigende Ökologiebewußtsein unter einem steigenden Anpassungsdruck und fürchten durch die zusätzlichen Kosten zur Sicherung der Umwelt um ihre Konkurrenzfähigkeit. Die ökologische Verunsicherung der Unternehmen ist aus drei Gründen hoch: - Die erwarteten Kosten für Umweltschutz erhöhen meistens den Anteil beschäftigungsunabhängiger, fixer Gemeinkosten. Diese Kosten schränken die Anpassungsfahigkeit der Unternehmen an Beschäftigungsschwankungen ein. Niedrige Stückkosten und hohe Gewinne können nur