Kindler Kompakt Philosophie der Antike
Seit ihrem Bestehen verhandelt die Philosophie die großen Fragen nach Glück, gelingendem Leben, Gerechtigkeit oder der Existenz der Götter. Die Beiträge dieses Bandes behandeln von Platon, Aristoteles und Epikur über Cicero und Plotin bis hin zu Augustin
- PDF / 854,455 Bytes
- 189 Pages / 360 x 538.583 pts Page_size
- 81 Downloads / 246 Views
		    KINDLER KOMPAKT PHILOSOPHIE DER ANTIKE Ausgewählt von Anna Schriefl
 
 J. B. Metzler Verlag
 
 Kindler Kompakt bietet Auszüge aus der dritten, völlig neu bearbeiteten Auflage von Kindlers Literatur Lexikon, herausgegeben von Heinz Ludwig Arnold. – Die Einleitung wurde eigens für diese Auswahl verfasst und die Artikel wurden, wenn notwendig, aktualisiert. Anna Schriefl ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Philosophie der Universität Bonn und Spezialistin auf dem Gebiet der antiken Philosophie.
 
 Inhalt ANNA SCHRIEFL Antike Philosophie 9
 
 ANAXIMENES Über die Natur / Peri physeōs 31
 
 HERAKLIT Über die Natur / Peri physeōs 32
 
 XENOPHANES Gedichte 35 Über die Natur / Peri physeōs 37
 
 PARMENIDES Über die Natur / Peri physeōs 39
 
 ANAXAGORAS Über die Natur / Peri physeōs 42
 
 DISSOI LOGOI Dissoi logoi, ein sophistischer Traktat 44
 
 XENOPHON Erinnerungen an Sokrates / Apomnēmoneumata Sōkratous 46
 
 PLATON Frühe aporetische Dialoge 48 Die Verteidigung des Sokrates / Apologia Sōkratous 53 Kriton / Kritōn 55 Ion / Iōn 56 Protagoras / Prōtagoras 57 Euthydemos / Euthydēmos 59 Gorgias / Gorgias 61 Menon / Menōn 63 Kratylos / Kratylos 64 Phaidon / Phaidōn 66 Politeia / Politeia 68 Das Gastmahl / Symposion 72 Menexenos / Menexenos 74 Phaidros / Phaidros 75 Theaitetos / Theaitētos 77 Sophistes / Sophistēs 79
 
 Der Staatsmann / Politikos 80 Parmenides / Parmenidēs 82 Philebos / Philēbos 84 Timaios / Timaios 86 Kritias / Kritias 88 Die Gesetze / Nomoi 89
 
 ARISTOTELES Organon 92 Vorlesung über die Natur / Physikē akroasis 100 Zwei Bücher über Entstehen und Vergehen / Peri geneseōs kai phthoras 104 Vom Himmel / Peri ouranou 105 Meteorologie / Meteōrologika 106 Über die Seele / Peri psychēs 108 Metaphysik / Ta meta ta physika 110 Die Ethiken 115 Politik / Politika 119 Poetik / Peri poiētikēs 122 Rhetorik / Technē rhētorikē 128 Der Staat der Athener / Athēnaiōn politeia 131
 
 EPIKUR Hauptlehren / Kyriai doxai 133 Briefe 135
 
 KLEANTHES Zeus-Hymnos / Hymnos eis Dia 138
 
 CICERO Philosophische Schriften 139
 
 LUKREZ Von der Natur / De rerum natura 144
 
 SENECA Dialoge 147 Briefe an Lucilius / Epistulae morales ad Lucilium 151 Naturwissenschaftliche Untersuchungen / Quaestiones naturales 153
 
 PLUTARCH Polemische philosophische Schriften 155 Die unvernünftigen Tiere haben Vernunft / Peri tou ta aloga logō chrēsthai 156
 
 EPIKTET Gespräche / Diatribai 157 Handbüchlein der Moral / Encheiridion 159
 
 MARK AUREL Wege zu sich selbst / Tōn eis heauton biblia 161
 
 SEXTUS EMPIRICUS Skeptische Schriften 163
 
 DIOGENES LAERTIUS Leben und Lehre der Philosophen / Bioi kai gnōmai tōn en philosophia eudokimēsantōn 166
 
 PLOTIN Enneaden / Enneades 168
 
 IAMBLICH Philosophische Schriften 172
 
 PROKLOS Parmenides-Kommentar / Commentarium in Platonis Parmenidem 175
 
 AUGUSTINUS Musik / De musica 178 Über den freien Willen / De libero arbitrio 180 Bekenntnisse / Confessiones 181 Über den Gottesstaat / De civitate dei 184
 
 BOETHIUS Trost der Philosophie / De consolatione philosophiae 187
 
 Antike Philosophie Anna Schriefl
 
 Die Schule von Athen – Fundament unserer		
Data Loading...
 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	