Konflikttransformation durch Verfassungsdialoge Herrschaft, Recht un
Verena Frey untersucht in diesem Buch, welchen Beitrag Verfassungsprozesse zur Konflikttransformation leisten können. Aus systemtheoretischer Perspektive wird der Konflikt um den plurinationalen Staat in Bolivien analysiert, in dem zwei unterschiedliche G
- PDF / 2,395,742 Bytes
- 201 Pages / 419.528 x 595.276 pts Page_size
- 12 Downloads / 166 Views
Konflikttransformation durch Verfassungsdialoge Herrschaft, Recht und kollaborative Praxis in Bolivien
Konflikttransformation durch Verfassungsdialoge
Verena Frey
Konflikttransformation durch Verfassungsdialoge Herrschaft, Recht und kollaborative Praxis in Bolivien
Verena Frey Berlin, Deutschland Überarbeitete und gekürzte Fassung der Dissertation zur Erlangung des Grades Dr. iur. der Universität Bremen, 2016 Gutachter: Prof. Dr. Andreas Fischer-Lescano und Prof. Dr. Thorsten Bonacker
ISBN 978-3-658-15530-8 ISBN 978-3-658-15531-5 (eBook) DOI 10.1007/978-3-658-15531-5 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen National bibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer VS © Springer Fachmedien Wiesbaden 2017 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informa tionen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer VS ist Teil von Springer Nature Die eingetragene Gesellschaft ist Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany
Vorwort Die vorliegende Arbeit untersucht die Möglichkeiten und Grenzen der Konflikttransformation durch Verfassungsdialoge. Im Zentrum steht der bolivianische Verfassungsprozess, nicht nur weil er in Hinblick auf die Fragestellung besonders interessant ist, sondern auch weil ich von 2008 bis 2014 in Bolivien gelebt und gearbeitet habe. Als Friedensfachkraft im Zivilen Friedensdienst der GIZ habe ich verschiedene Partnerorganisationen dabei unterstützt, Dialogprozesse zwischen lokalen Akteurinnen und Akteuren zu fördern. Diese Erfahrungen fließen in die vorliegende Arbeit auf vielfältige Weise ein: Sie prägen sowohl mein Verständnis vom Dialog als auch meine Herangehensweise an Systemtheorie als systemische Praktikerin. Und sie prägen auch meine Perspektive auf Bolivien. Ich habe in dieser Zeit überwiegend im Chaco gelebt, in der Heimat der Nation Guaraní. Die Gesellschaft der Guaraní spielt sicher auch deshalb in dieser Arbeit eine herausragende Rolle. Die Forschungsfr
Data Loading...