LOGO in 100 Beispielen
- PDF / 15,583,500 Bytes
- 240 Pages / 482 x 692 pts Page_size
- 61 Downloads / 221 Views
		    tur
 
 =
 
 18
 
 16 V.o.:
 
 28
 
 4 V.u.:
 
 und .LEGE 36
 
 35
 
 2 V.u.:
 
 RG IZAEHLER
 
 36
 
 9 v .0.:
 
 -3N4
 
 38
 
 13 v.u.:
 
 S
 
 101*100/2
 
 (=
 
 -0.0003)
 
 Durch die endstindige Rekursion
 
 42
 
 7
 
 44
 
 7 bzw. 8 v. u . :
 
 56
 
 6 V.I.I.I
 
 58
 
 13 V.o.:
 
 TEILER IN :T
 
 78
 
 10 v. o. :
 
 D
 
 V.U.I
 
 82
 
 2
 
 88
 
 3 V.U. I
 
 102
 
 V.U.:
 
 108
 
 9 V.o.:
 
 V.U.:
 
 = 5050
 
 (1 iefert WORT ALLO ab)
 
 ...
 
 C11
 
 bzw.
 
 12]
 
 [31 32]
 
 RUNDEN 1.23456 4
 
 = B2
 
 -
 
 4*A*C
 
 
 
 190/192 unten 219
 
 3 v .0.:
 
 219
 
 14 V.o.:
 
 < Das Testbeispiel gehört zur Seite 190 > PR ECHT? :N
 
 < ohne
 
 :LISTE >
 
 PR ~ECHT :N SETZE - LI STE [1 100: WENN :N = 0 RUECKGABE :LISTE SETZE -LISTE SATZ :N :LISTE SETZE -N :N - 1 GEHE -100 ENDE
 
 MikroComputer-Praxis Herausgegeben von Dr. L. H. Klingen, Bonn, Prof. Dr. K. Menzel, Schwäbisch Gmünd Prof. Dr. W. Stucky, Karlsruhe
 
 LOGO
 
 in 100 Beispielen Von Prof. Dr. Klaus Menzel, Schwäbisch Gmünd Mit 99 Aufgaben, 100 LOGO-Programmen mit Testbeispielen und zahlreichen Illustrationen
 
 B. G. Teubner Stuttgart 1985
 
 CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek Menzel, Klaus:
 
 LOGO in 100 Beispielen / von Klaus Menzel. Stuttgart: Teubner, 1985. (Mikrocomputer-Praxis) ISBN 978-3-519-02526-9 ISBN 978-3-322-96682-7 (eBook)
 
 DOI 10.1007/978-3-322-96682-7 Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, besonders die der übersetzung, des Nachdrucks, der Bildentnahme, der Funksendung, der Wiedergabe auf photomechanischem oder ähnlichem Wege, der Speicherung und Auswertung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei Verwertung von Teilen des Werkes, dem Verlag vorbehalten. Ausgenommen hiervon sind die in §§ 53 und 54 UrhG ausdrücklich genannten Sonderfälle. Bei gewerblichen Zwecken dienender Vervielfältigung ist an den Verlag gemäß
 
 § 54 UrhG eine Vergütung zu zahlen, deren Höhe mit dem Verlag zu vereinbaren ist.
 
 © B. G. Teubner, Stuttgart 1985 Gesamtherstellung: Beltz Offsetdruck, Hemsbach/Bergstraße Umschlaggestaltung: W. Koch, Sindelfingen
 
 Vorwort Wa~um
 
 100 Beispiele
 
 auch in
 
 LOGO?
 
 den P~og~ammie~4P~achen i4t e4 wie mit den Automa~ken.
 
 ~it
 
 ra4t
 
 jede~ 4chwß~t
 
 aut die eigene. C4 kann
 
 ate~ 4iche~
 
 nicht
 
 4chaden, die ande~e Programmiersprache/Automarke auch mal zu e~p~oten.
 
 ~an
 
 kann datei angenehme
 
 ate~~a4chungen e~leten.
 
 Die4e Beispiel-Sammlung in LOGO hat de4halt zwei Ziele. c~4ten4 kann de~ cin4teige~ LOGO in 4einen 9~undzag&n e~l&~&n. Zweiten4 kann e~ viele LObO-Beispiele kennenle~n&n und damit einen tei4pielhatten Ve~gleich zwi4chen BASIC und LOGO ziehen, Alle 100 Beispiele 4ind in dem Teubner-Band
 
 BASIC in 100 Bei-
 
 spielen te~eit4 in de~ 4.Autlage zuganglich. BASIC hat t~otz 4eine~ g		
Data Loading...
 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	