Medizin und Standard Verwerfungen und Perspektiven

Der „medizinische Standard“ ist von entscheidender Bedeutung für die medizinische Versorgung. Er ist Maßstab für den Inhalt der vom Arzt zu erbringenden Leistung, etwa die korrekte Therapie eines Patienten, sowie für eine gute und gerechte Gesundheitsvers

  • PDF / 2,315,501 Bytes
  • 175 Pages / 439.42 x 683.15 pts Page_size
  • 110 Downloads / 213 Views

DOWNLOAD

REPORT


Christoph Jansen Christian Katzenmeier Christiane Woopen (Hrsg.)

Medizin und Standard

Verwerfungen und Perspektiven

123

3

Schriften zu Gesundheit und Gesellschaft – Studies on Health and Society Band 3 Reihe herausgegeben von Christiane Woopen Universität zu Köln Köln, Deutschland Herausgeberboard Jacqui Smith University of Michigan Ann Arbor, USA Allen E. Buchanan Duke University Durham, USA Jens C. Brüning CECAD-Exzellenzcluster und Max-Planck-Institut für Stoffwechselforschung Köln, Deutschland Luciano Floridi University of Oxford and The Alan Turing Institute Oxford, UK Wolfgang Goetzke gewi-Institut für Gesundheitswirtschaft e.V. und Gesundheitsregion KölnBonn e.V. Köln, Deutschland Oliver Groene London School of Hygiene and Tropical Medicine London, UK Robert Leicht Langjähriger Politischer Korrespondent/Long-Time Political Correspondent, Die ZEIT Hamburg, Deutschland

Fortschreitende Digitalisierung, demographischer Wandel und komplexer werdende Umwelten stellen Wissenschaft und Gesellschaft vor neue Herausforderungen. Die tief greifenden Veränderungen betreffen in besonderem Maße auch den Bereich der Gesundheit. Eine Vielfalt wissenschaftlicher Disziplinen und Akteure aus allen gesellschaftlichen Bereichen sind gefordert, um die transformativen Prozesse der Gegenwart zu gestalten. Die ceres Schriften zu Gesundheit und Gesellschaft bieten ein Forum für besonders gesellschaftsrelevante Fragen im Bereich der Gesundheit jenseits disziplinärer Grenzen. In ausgewählten Studien präsentieren sie fachübergreifende und translationale Analysen, Debatten und Konzepte zur partizipativen Gestaltung unserer Zukunft. Digital developments, demographic change and increasingly complex environments pose all new challenges for science and society. These profound changes also, and in particular, affect health-related issues. It requires a variety of scientific disciplines and actors from all areas of society to shape the current transformative processes. The ceres Schriften zu Gesundheit und Gesellschaft provides a forum for the dis­ cussion of particularly relevant societal challenges in the area of health, beyond disciplinary boundaries. In selected studies, they present interdisciplinary and translational analyses, debates and concepts, contributing to participative designs for our future. Weitere Bände in dieser Reihe: http://www.springer.com/series/16017

Christoph Jansen • Christian Katzenmeier Christiane Woopen Hrsg.

Medizin und Standard Verwerfungen und Perspektiven

Hrsg. Christoph Jansen Institut für Medizinrecht Universität zu Köln Köln, Deutschland

Christian Katzenmeier Institut für Medizinrecht Universität zu Köln Köln, Deutschland

Christiane Woopen ceres Universität zu Köln Köln, Deutschland

Schriften zu Gesundheit und Gesellschaft – Studies on Health and Society ISBN 978-3-662-60001-6    ISBN 978-3-662-60002-3  (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-662-60002-3 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im I