Moderne Unternehmenslogistik Von der Einfachheit komplexer logistisc

Die Märkte verändern sich stetig, so dass sich auch die Unternehmenslogistik dieser Dynamik anpassen muss. Das Buch zeigt sehr anschaulich, wie Regelkreise innerhalb des Logistikprozesses eines Unternehmens einfach und klar zu gestalten sind, und liefert

  • PDF / 4,814,736 Bytes
  • 175 Pages / 473.386 x 666.142 pts Page_size
  • 81 Downloads / 193 Views

DOWNLOAD

REPORT


Markus Limberger

Moderne Unternehmenslogistik Von der Einfachheit komplexer logistischer Prozesse

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.

Markus Limberger ist Geschäftsführer der Firma Weller Feinwerktechnik GmbH. Zuvor war er Mitglied der Geschäftsleitung bei der Rodenstock Präzisionsoptik GmbH. Außerdem hält er Seminare bei verschiedenen Veranstaltern.

1. Auflage 2010 Alle Rechte vorbehalten © Gabler | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2010 Lektorat: Susanne Kramer | Renate Schilling Gabler ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.gabler.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Druck und buchbinderische Verarbeitung: MercedesDruck, Berlin Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in Germany ISBN 978-3-8349-1781-2

Kennzeichen einer gewachsenen Unternehmenslogistik

Vorwort

„WillȱmanȱSchweresȱbewältigen,ȱmussȱmanȱesȱsichȱleichtȱmachen.“ȱȱ Diesȱ wussteȱ bereitsȱ Bertoltȱ Brechtȱ zuȱ folgern.ȱ Esȱ darfȱ bezweifeltȱ werden,ȱ dassȱ derȱ deutscheȱ Dramatikerȱ undȱ Dichterȱ dabeiȱ auchȱ nurȱ ansatzweiseȱ anȱ dieȱ Steuerungenȱ komplexerȱLieferkettenȱ(oderȱauchȱ„SupplyȱChains“,ȱumȱesȱgleichȱeinȱwenigȱschwieriȬ gerȱ zuȱ machen)ȱ modernerȱ Unternehmungenȱ desȱ 21.ȱ Jahrhundertsȱ gedachtȱ hat.ȱ Dochȱ legtȱ diesesȱ Zitatȱ eineȱ ebensoȱ banaleȱ wieȱ bittereȱ Erkenntnisȱ nahe:ȱ Wirȱ habenȱ unsȱ dieȱ WeltȱderȱUnternehmenslogistikȱheuteȱtatsächlichȱallesȱandereȱalsȱ„leichtȱgemacht“.ȱȱ Dieȱ augenscheinlichȱ ausuferndeȱ Vielfaltȱ anȱ Kürzelnȱ undȱ Idiomenȱ scheintȱ einȱ klaresȱ Indizȱdafür.ȱOderȱkönnenȱSieȱsichȱvorstellen,ȱohneȱBeherrschungȱȱdesȱfachspezifischenȱ VokabularsȱderȱSCM’s,ȱERP’s,ȱSRM’sȱundȱCRM’sȱ–ȱumȱnurȱeinenȱwinzigenȱBruchteilȱzuȱ nennenȱ–ȱalsȱrespektiertesȱMitgliedȱderȱ„FachfamilieȱLogistik“ȱanerkanntȱzuȱwerden?ȱ Wohlȱkaum.ȱ SoȱsollȱauchȱdiesesȱBuchȱnichtȱeinȱweiteresȱsein,ȱdasȱdieȱTerminologieȱdesȱexistierenȬ denȱanerkanntenȱFachwissensȱzumȱThemaȱUnternehmenslogistikȱneuȱsortiertȱoderȱgarȱ umȱ einigeȱ neueȱ Idiomeȱ ȱ ergänzt;ȱ vielmehrȱ gehtȱ esȱ umȱ dieȱ Simplifikationȱ oderȱ besserȱ VereinfachungȱscheinbarȱhochkomplexerȱlogistischerȱProzesse.ȱ Umȱ einemȱ Missverständnisȱ bereitsȱ anȱ dieserȱ Stelleȱ vorzub