Moderne Verfahren der Kryptographie Von RSA zu Zero-Knowledge
Informations-und Kommunikationssicherheit sind mittlerweile zu einem zentralen Thema in unserer Gesellschaft geworden. Um konkrete Schutzziele wie Vertraulichkeit, Authentizität oder Unversehrtheit der Informationen zu erreichen, kommt der dabei angewandt
- PDF / 3,058,069 Bytes
- 193 Pages / 439 x 666 pts Page_size
- 100 Downloads / 241 Views
Moderne Verfahren der Kryptographie Von RSA zu Zero-Knowledge 8. Auflage
Moderne Verfahren der Kryptographie
Albrecht Beutelspacher Jörg Schwenk Klaus-Dieter Wolfenstetter
Moderne Verfahren der Kryptographie Von RSA zu Zero-Knowledge
8., überarbeitete Auflage
Albrecht Beutelspacher Mathematisches Institut Universität Gießen Gießen, Deutschland
Jörg Schwenk Lehrstuhl für Netz- und Datensicherheit Ruhr-Universität Bochum Bochum, Deutschland Klaus-Dieter Wolfenstetter Deutsche Telekom AG Laboratories Berlin, Deutschland
ISBN 978-3-8348-1927-7 DOI 10.1007/978-3-8348-2322-9
ISBN 978-3-8348-2322-9 (eBook)
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Spektrum © Springer Fachmedien Wiesbaden 1995, 1998, 1999, 2001, 2004, 2006, 2010, 2015 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier. Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media (www.springer.com)
Vorwort zur 8. Auflage
Uns haben zwei Entwicklungen dazu bewogen, eine weitere Auflage des Buches heraus zu bringen. Zum einen haben Popularität und Bedeutung der Kryptographie seit den Mitte 2013 bekannt gewordenen Enthüllungen über grenzenloses Ausspähen spürbar zugenommen. Dabei genügt es natürlich nicht, vielfältige kryptografisch basierte Sicherheitslösungen zur Verfügung zu haben, diese müssen auch in konkreten Anwendungen implementiert und schließlich auch genutzt werden. Zum anderen wird das Buch der durchweg positiven Resonanz zufolge zunehmend als Lehrbuch der Kryptographie herangezogen, nicht nur in Hochschulen, sondern auch in entsprechenden Vertiefungsfächern von Gymnasien. Dementsprechend haben wir den Stoff an einigen Stellen auf den neuesten Stand gebracht (Quantenkryptographie) und wichtige neue Themengebiete mit aufgenommen. Kryptographie basierend auf elliptischen Kurven ist längst schon in der Praxis angekommen, sie wird in der Diffie-Hellman-Schlüsselve
Data Loading...