Moderne Behandlung von Besenreisern und Krampfadern
- PDF / 239,608 Bytes
- 3 Pages / 595.276 x 790.866 pts Page_size
- 41 Downloads / 200 Views
Venen: die Straßen des Körpers
Moderne Behandlung von Besenreisern und Krampfadern Vor allem Frauen stören sich an Besenreisern und Krampfadern an ihren Beinen und suchen mit einem Therapiewunsch phlebologisch tätige Ärzte auf. Im Gespräch mit Dr. Dirk Gröne erklärt Dr. Mathias Wagner, wie Besenreiser entstehen, wann eine mögliche Veneninsuffizienz abgeklärt werden muss und wie man Varizen stadiengerecht behandelt. Dr. Dirk Gröne: Eine gepflegte Erscheinung bewegt die Menschen. Gesunde und ansehnliche Beine stehen dabei hoch im Kurs. Venenveränderungen verhindern allzu oft, dass man sich in sommerlich leichter Kleidung, beim Sport oder am Strand rundum wohl fühlt. Kein Wunder also, dass eine wachsende Zahl Betroffener Besenreisern und Krampfadern diesen Herbst wieder kosmetisch den Kampf ansagt. Was sind BesenreiserVarizen? Dr. Mathias Wagner: Besenreiser sind gewissermaßen winzige Krampfadern in der Haut mit einem Durchmesser bis zu 1 mm. Das Wort leitet sich von Reisig ab. Besenreiser treten vor allem an den Beinen auf und können vereinzelt oder auch in Form von auch größeren Nestern auftreten. Sie gehören wie auch die etwas größeren retikulären Varizen − mit einem Durchmesser bis 3 mm − nach der CEAP-Klassifikation zu den C1-Varizen. Gröne: Besenreiser und Krampfadern sind eine Volkskrankheit. Wie häufig kommen diese denn wirklich vor? Wagner: Über 60 % der Bevölkerung sind nach der Bonner Venenstudie davon betroffen, auch ohne dass sich ausgeprägte Krampfadern gebildet haben. 20−30 % der Erwachsenen zei-
Dr. med. Mathias Wagner Facharzt für Chirurgie, Phlebologe Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie Berlin
gen eine signifikante Krampfaderbildung. Schwangerschaften, Bewegungsmangel, stehende und sitzende Tätigkeiten und Übergewicht können die Entstehung von Besenreisern und Krampfadern begünstigen. Als disponierende Faktoren gelten Alter, familiäre Veranlagung und weibliche Geschlechts hormone. Gröne: Bei der älteren Bevölkerung findet man fast bei jedem irgendwelche Veränderungen an den Beinvenen, auch bei Männern. Männer schenken Krampfadern im Allgemeinen weniger Beachtung. Nicht einmal jeder fünfte Mann empfindet die Krampfadern zudem als ästhetisches Manko, während dies bei nahezu allen weiblichen Patientinnen der Fall ist. Wie ist die Situation klinisch zu bewerten? Wagner: Nach der Bonner Venenstudie haben Frauen etwas häufiger Krampfadern als Männer, aber gerade bei den Besenreisern ist der Unterschied nur gering. Im Grunde kann fast jeder Mensch Besenreiser bekommen, auch wenn sie oder er sportlich und trainiert ist. Bei den meisten Betroffenen haben die Besenreiser keinen echten Krankheitswert, unter ästhetischen Gesichtspunkten sieht die Sache beim Blick in den Spiegel ganz anders aus.
© picture alliance / dpa Themendienst
Gröne: Wie entstehen Besenreiser?
Die Laserfaser wird über eine Schleuse unter Ultraschallkontrolle in der Vene vorgeschoben. Hierbei ist der rote Pilotstrahl der Laserfaser duch die Haut sichtbar.
Wagner: Besenreiser werden meist als Folge einer angeborene
Data Loading...