Muslimische Milieus im Wandel? Religion, Werte und Lebenslagen im Ge
In diesem Band werden soziale und religiös-kulturelle Milieus von MuslimInnen im Generationenwandel dargestellt und die vielfältigen innerfamiliären Transmissionsprozesse in muslimischen Familien (auf Basis von 363 Eltern-Kind-Dyaden) untersucht. Im Mitte
- PDF / 3,201,701 Bytes
- 195 Pages / 419.52 x 595.2 pts Page_size
- 18 Downloads / 211 Views
Hilde Weiss • Gülay Ateş • Philipp Schnell (Hrsg.)
Muslimische Milieus im Wandel? Religion, Werte und Lebenslagen im Generationenvergleich
Herausgeber Hilde Weiss Universität Wien Wien Österreich
Philipp Schnell Universität Wien Wien Österreich
Gülay Ateş Universität Wien Bonn Deutschland
ISBN 978-3-658-12296-6 ISBN 978-3-658-12297-3 (eBook) DOI 10.1007/978-3-658-12297-3 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer VS © Springer Fachmedien Wiesbaden 2016 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Lektorat: Dr. Cori Antonia Mackrodt, Kerstin Hoffmann Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer Fachmedien Wiesbaden ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media (www.springer.com)
Inhaltsverzeichnis
Einleitung��������������������������������������������������������������������������������������������������������� Hilde Weiss, Gülay Ateş und Philipp Schnell
1
ormen der Religiosität: Ein Generationenvergleich religiöser F Praktiken und Einstellungen������������������������������������������������������������������������� 21 Gülay Ateş und Philipp Schnell uslimische Milieus: Religiöse Bindung, Geschlechterbeziehungen M und säkulare Orientierung����������������������������������������������������������������������������� 51 Hilde Weiss und Robert Strodl edingungsfaktoren des „radikalen“ Islamismus: B Welche Rolle spielen Formen der Religiosität und gesellschaftspolitische Einstellungen?����������������������������������������������������������� 83 Hilde Weiss egenseitige Wahrnehmungen: Annäherungen, Stereotype und G Spannungslinien zwischen ÖsterreicherInnen und MuslimInnen������������� 113 Hilde Weiss und Julia Hofmann Wer will zurück? (Re-)Migrationsabsichten der ersten und zweiten Generation������������������������������������������������������������������������������������������������������� 135 Gülay Ateş tatusvererbung oder Aufstieg? Famil
Data Loading...