Nachhaltige Dienstleistungsinnovationen in der Logistik Ein Ansatz z

Die wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeit in Verbindung mit der hohen Ressourcenintensität der Logistik machen nachhaltige Dienstleistungsinnovationen in der Logistik erforderlich. Cornelius Moll präsentiert eine Methodik zur Entwicklung problemadäquater

  • PDF / 6,729,741 Bytes
  • 334 Pages / 419.528 x 595.276 pts Page_size
  • 76 Downloads / 208 Views

DOWNLOAD

REPORT


Nachhaltige Dienstleistungsinnovationen in der Logistik Ein Ansatz zur Entwicklung von Entscheidungsmodellen

Nachhaltige Dienstleistungsinnovationen in der Logistik

Cornelius Moll

Nachhaltige Dienstleistungsinnovationen in der Logistik Ein Ansatz zur Entwicklung von Entscheidungsmodellen

Cornelius Moll Karlsruhe, Deutschland D100

ISBN 978-3-658-28037-6 ISBN 978-3-658-28038-3  (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-658-28038-3 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Gabler © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnungen, Marken, Unternehmensnamen etc. in diesem Werk bedeutet nicht, dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die Rechte des jeweiligen Zeicheninhabers sind zu beachten. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Springer Gabler ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH und ist ein Teil von Springer Nature. Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany

Vorwort

Das Verfassen einer Dissertation ist eine große Herausforderung. Der Weg zum Ziel ein oft langer und steiniger Weg – mit einigen Höhen und Tiefen. Zwar stellt das Erreichen des Ziels in erster Linie die Eigenleistung des Promovierenden dar, aber gute Rahmenbedingungen und Unterstützung von außen sind ebenso essenziell. Daher möchte ich mich an dieser Stelle ganz herzlich bei allen Personen bedanken, die zum Gelingen dieser Arbeit beigetragen haben. Mein ganz besonderer Dank gilt meinem Doktorvater Prof. Dr. Karsten Hadwich für die Betreuung meiner Arbeit. Er hat mich als externen Doktoranden angenommen und hervorragend in seinen Lehrstuhl integriert. Durch offene und konstruktive Diskussionen sowie durch zahlreiche wertvolle Anregungen hat er einen wesentlichen Beitrag zum Gelingen dieser Arbeit geleistet. Sowohl fachlich als auch menschlich hätte ich mir keine bessere Betreuung wünschen können. Hervorzuheben ist außerd