Personal: Diversity Management
Dieses Lehrbuch gibt einen kompakten und verständlichen Überblick über die Herausforderungen und Chancen des Diversity Management in Unternehmen. Kurze Lerneinheiten, übersichtliche didaktische Module sowie die begleitende Lernkontrolle sorgen für eine na
- PDF / 2,083,188 Bytes
- 139 Pages / 360 x 539 pts Page_size
- 3 Downloads / 240 Views
Swetlana Franken
Personal: Diversity Management
Studienwissen kompakt
Mit dem Springer-Lehrbuchprogramm „Studienwissen kompakt“ werden kurze Lerneinheiten geschaffen, die als Einstieg in ein Fach bzw. in eine Teildisziplin konzipiert sind, einen ersten Überblick vermitteln und Orientierungswissen darstellen.
Swetlana Franken
Personal: Diversity Management
Swetlana Franken FH Bielefeld Bielefeld, Deutschland
ISBN 978-3-658-06796-0 ISBN 978-3-658-06797-7 (eBook) DOI 10.1007/978-3-658-06797-7 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Gabler © Springer Fachmedien Wiesbaden 2015 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Lektorat: Ulrike Lörcher, Margit Schlomski Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier. Springer Gabler ist eine Marke von Springer DE. Springer DE ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+BusinessMedia www.springer-gabler.de
V
Vorwort In den vergangenen Jahren hat die Bedeutung der Diversität und des Diversity Managements in der Wirtschaftspraxis und im wissenschaftlichen Diskurs zugenommen. Zu dieser Entwicklung tragen vielfältige Gründe bei – demografischer Wandel, Migrationsprozesse, soziale Veränderungen in der Gesellschaft, fortschreitende Internationalisierung und Globalisierung der Wirtschaft. Ein bewusster Umgang mit Vielfalt wird in Unternehmen und Organisationen als eine Notwendigkeit und Herausforderung angesehen. Dieses Buch richtet sich in erster Linie an Studierende der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften und verfolgt das Ziel, aktuelles soziales und betriebswirtschaftliches Wissen über Diversität und Diversity Management in kompakter Form zu vermitteln und praktische Anwendung dieses Wissens zu ermöglichen. In einzelnen, in sich geschlossenen Kapiteln werden theoretische Grundlagen zu Diversity Management erläutert und mit praktischen Beispielen belegt. Diversity wird dabei als Begriff für relevante Unterscheidungsmerkmale von Menschen verstanden. Diversity Management wird als Konzept für einen bewussten Umgang mit der Vielfalt in Unternehmen und Organisationen definiert. In ▶ Kap. 1 wird Diversität als Problem, als Chance und als Herausforderung für Unternehmen und Organisationen dargestellt. In ▶ Kap. 2 werden der Begriff und die Dimensionen der Diversität erläutert, insbesonde
Data Loading...