Personalmanagement
In Unternehmungen setzt sich zunehmend die Auffassung durch, dass die Mitarbeiter nicht nur einen Kostenfaktor, sondern eine wichtige Ressource und Quelle nachhaltiger Wettbewerbsvorteile darstellen. Entsprechend wird das Personalmanagement von einer Verw
- PDF / 16,345,991 Bytes
- 272 Pages / 439.37 x 666.142 pts Page_size
- 107 Downloads / 230 Views
Dirk Holtbrügge
Personalmanagement Zweite, aktualisierte Auflage mit 54 Abbildungen und 53 Tabellen
^J Springer
Professor Dr. Dirk Holtbrügge Universität Erlangen-Nürnberg Lehrstuhl für Internationales Management Lange Gasse 20 90403 Nürnberg E-mail: [email protected]
Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar.
ISBN3-540-26146-X 2. Auflage Springer Berlin Heidelberg New York ISBN 3-540-20404-0 1. Auflage Springer Berlin Heidelberg New York Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielfältigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfältigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland vom 9. September 1965 in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich vergütungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechtsgesetzes. Springer ist ein Unternehmen von Springer Science+Business Media springer.de © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2004,2005 Printed in Germany Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: design & production GmbH Herstellung: Helmut Petri Druck: Strauss Offsetdruck SPIN 11431435 Gedruckt auf säurefreiem Papier - 88/3153 - 5 4 3 2 1 0
Vorwort zur zweiten Auflage
Kaum ein Jahr nach Erscheinen der ersten Auflage ist diese bereits vergriffen. Angesichts zahlreicher anderer Bücher zum Personalmanagement auf dem Markt ist dies besonders erfreulich. Ich danke deshalb allen Studierenden, Lehrenden und Praktikern, die auf das Buch zurückgegriffen haben und von denen ich überwiegend sehr positive Reaktionen erhalten habe. Aufgrund des sehr kurzen Zeitraums seit Erscheinen der ersten Auflage wurden nur wenige Veränderungen vorgenommen. Erweitert wurden insbesondere die Kapitel 1, 2.7, 2.8, 5.2.3 und 6. Darüber hinaus wurden aktuelle Entwicklungen im Bereich des Arbeitsrechts berücksichtigt, Daten, Unternehmungsbeispiele und Literaturhinweise aktualisiert sowie einige kleinere Fehler und Ungenauigkeiten korrigiert. Mein Dank gilt vor allem denjenigen Studierenden und Kollegen, die mir wertvolle Anregungen gegeben haben, sowie meinem Mitarbeiter Markus Kittler, der auch die zweite Auflage redaktionell betreut hat.
Nürnberg, im Mai 2005
Univ.-Prof. Dr. Dirk Hol
Data Loading...