Allgemeine Psychologie: Motivation und Emotion
Das Buch vermittelt Basiswissen über zwei grundlegende Konzepte der Allgemeinen Psychologie: menschliche Motivation und Emotion. Welche Theorien sind wichtig? Welche Namen und Persönlichkeiten spielen eine Rolle? Welche Kontroversen und Fragen treiben For
- PDF / 4,113,648 Bytes
- 218 Pages / 419.528 x 595.276 pts Page_size
- 74 Downloads / 234 Views
Basiswissen Psychologie Herausgeber: Prof. Dr. Jürgen Kriz Die neue Reihe im VS Verlag – konzipiert für Studierende und Lehrende der Zukunft, die Wesentliches in kurzer Zeit erfassen wollen! Die Bücher bieten Studierenden preiswert und in aller Kürze einen fundierten Überblick über die wichtigsten Fakten und wecken die Lust am Weiterdenken und -lesen. Die ideale Vorbereitung für Vorlesungen, Seminare und Prüfungen. Neue Freiräume in der Lehre: Das BASISWISSEN bietet eine flexible Prüfungsgrundlage und schafft Raum für individuelle Vertiefungen, Diskussion aktueller Forschung und Praxistransfer.
Klaus Rothermund Andreas Eder
Allgemeine Psychologie: Motivation und Emotion
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
1. Auflage 2011 Alle Rechte vorbehalten © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011 Lektorat: Julia Klös | Eva Brechtel-Wahl VS Verlag für Sozialwissenschaften ist eine Marke von Springer Fachmedien. Springer Fachmedien ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.vs-verlag.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Umschlagbild: photo.comPlus. Autor: Jupiterimages Satz: www.text-plus-form.de Druck und buchbinderische Verarbeitung: Ten Brink, Meppel Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in the Netherlands ISBN 978-3-531-16698-8
Inhalt
Vorwort ................................................................................................................. I
9
Einleitung und Überblick ......................................................................... I.1 Alltagspsychologische und wissenschaftliche motivationale Erklärungen ......................................................................................... I.2 Willkürliches Verhalten als Gegenstand motivationspsycholgischer Erklärungen ......................................... I.3 Motivationspsychologische Erklärungsperspektiven ...................
14 16
Motivation als Kraft .................................................................................... II.1 Triebtheorien ....................................................................................... II.1.1 Allgemeine Charakteristiken
Data Loading...