Fokus Personalentwicklung Konzepte und ihre Anwendung im Bildungsber
Fokus Personalentwicklung ist ein Handbuch zu allen wichtigen Aspekten von Personalentwicklung im Bildungsbereich. Leserinnen und Leser finden darin klar und verständlich aufbereitetes Grundlagenwissen sowie auf die Schule abgestimmte praxisrelevante Konz
- PDF / 4,688,914 Bytes
- 272 Pages / 476 x 681 pts Page_size
- 98 Downloads / 226 Views
Fokus Personalentwicklung Konzepte und ihre Anwendung im Bildungsbereich 2. Auflage
Fokus Personalentwicklung
Christine Böckelmann Karl Mäder
Fokus Personalentwicklung Konzepte und ihre Anwendung im Bildungsbereich 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage mit einem Gastbeitrag von Karlheinz Sonntag
Karl Mäder Pädagogische Hochschule Zürich Zürich, Schweiz
Christine Böckelmann Hochschule Luzern Luzern, Schweiz
ISBN 978-3-662-55682-5 https://doi.org/10.1007/978-3-662-55683-2
ISBN 978-3-662-55683-2 (eBook)
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2007, 2018 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Planung: Marion Krämer Lektorat: Elke Schindler, Spabrücken Grafiken: Wagner Rexin Gestaltung, Stutensee Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer-Verlag GmbH, DE und ist ein Teil von Springer Nature. Die Anschrift der Gesellschaft ist: Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin, Germany
Vorwort zur 2. Auflage
Seit der Erstauflage von „Fokus Personalentwicklung“ hat sich in Schule und Bildung einiges verändert. Der seit den 1990er-Jahren zu beobachtende Trend, den Einzelschulen mehr Gestaltungsfreiräume zu geben und verstärkt auf Qualitätsaspekte von Schule und Unterricht zu fokussieren, hat sich weiter fortgesetzt. Insbesondere hat die Auseinandersetzung mit der zentralen Rolle von Lehrerinnen und Lehrern für das Lernen der Schülerinnen und Schüler dazu geführt, dass eine systematische Personalentwicklung heute als wichtiger Indikator für schulische Qualität verstanden wird. – Damit hat sich Personalentwicklung als zentrales Führungsinstrument weitgehend etabliert und gewährleistet gemeinsam mit Team-, Organisations- und Unterrich
Data Loading...