Geldanlage und Steuer 2011 Vom Aufschwung profitieren. Steuern minim

  • PDF / 4,052,898 Bytes
  • 501 Pages / 476.22 x 680.315 pts Page_size
  • 48 Downloads / 183 Views

DOWNLOAD

REPORT


Karl H. Lindmayer

Geldanlage und Steuer 2011 Vom Aufschwung profitieren. Steuern minimieren. Unter Mitwirkung von Hans-Ulrich Dietz und Philipp K. M. Lindmayer

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.

Redaktionsschluss: 22. Oktober 2010 1. Auflage 2011 Alle Rechte vorbehalten © Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011 Lektorat: Guido Notthoff Gabler Verlag ist eine Marke von Springer Fachmedien. Springer Fachmedien ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.gabler.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Druck und buchbinderische Verarbeitung: Ten Brink, Meppel Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in the Netherlands ISBN 978-3-8349-2632-6

Ihr Autor: Karl H. Lindmayer Publizist, Finanzexperte und Betriebswirt, international erfahrener Management- und Vertriebstrainer, Bestsellerautor im Finanzbereich

Vorwort Liebe Leserinnen, liebe Leser, in dieser 28. Auflage geht es mir besonders darum, Ihnen Vorschläge für sichere, gewinnbringende und dazu noch steuersparende Anlagen für das Jahr zwei nach dem Beginn der Finanzkrise zu unterbreiten. Weltweit wurden in Folge dieses globalen Finanzdesasters 9 000 000 000 000 Euro mit ihrem Höhepunkt, der Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers im Jahre 2008, vernichtet. So werden rund 50 000 deutsche Anleger ihr Geld aus Lehman-Zertifikaten nicht wiedersehen. Immer noch spüren wir die Folgen der Krise. Weltweit über 20 Billionen US-Dollar haben sich für Staatshaushalte, Wirtschaft und Bürger aufgetürmt. Hinzu kommen bedenkliche Haushaltsdefizite einiger EU-Länder. Doch zwischenzeitlich zeigen sich in Deutschland mit Wirtschaftsindikatoren wie zunehmender Auftragseingänge oder zurückgegangener Arbeitslosenquote deutliche Anzeichen für einen Aufschwung. Gleichzeitig ist die Inflationsrate mit nur einem Prozent sehr niedrig und Bauzinsen von unter vier Prozent sind auf einem historischen Tiefstand. Das sind gute Zeiten für Immobilienfinanzierungen! Deshalb sollte Ihr gesamtes Anlageportfolio auf den Prüfstand. So sind der Vermögensaufbau sowie die Sicherung und der systematische Ausbau des Ersparten ebenso wie die langfristige Vermögenssicherung durch s