Gruppendynamik von Sportspielmannschaften Entwicklung eines feldtheo
Heinz Wübbena entwickelt auf Grundlage der Feldtheorie ein Beobachtungsmodell, mit dem gruppendynamische Prozesse in Sportspielmannschaften sichtbar gemacht werden können. Das Modell bietet einen vielversprechenden Ansatz zur weiteren Erforschung gruppend
- PDF / 3,848,798 Bytes
- 278 Pages / 419.528 x 595.276 pts Page_size
- 97 Downloads / 225 Views
Gruppendynamik von Sportspielmannschaften Entwicklung eines feldtheoretischen Modells zur Beobachtung gruppendynamischer Prozesse
Gruppendynamik von Sportspielmannschaften
Heinz Wübbena
Gruppendynamik von Sportspielmannschaften Entwicklung eines feldtheoretischen Modells zur Beobachtung gruppendynamischer Prozesse
Heinz Wübbena Winsen (Aller), Deutschland Veröffentlichung der Dissertationsarbeit des Autors an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg unter dem Titel „Entwicklung eines feldtheoretischen Modells gruppendynamischer Prozesse in Sportspielmannschaften“ im Jahre 2017
ISBN 978-3-658-19332-4 ISBN 978-3-658-19333-1 (eBook) DOI 10.1007/978-3-658-19333-1 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen National bibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2018 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informa tionen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer ist Teil von Springer Nature Die eingetragene Gesellschaft ist Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany
Danksagung Die Veröffentlichung meiner Dissertation als Zusammenfassung meiner Forschungsarbeit der vergangenen vier bis fünf Jahren ist für mich nicht nur der Abschluss meiner Promotion sondern auch ein schöner Anlass, den Menschen zu danken, die mich auf diesem Weg begleitet und unterstützt haben. Mein Doktorvater Prof. Dr. Bero Rigauer hat mich und meine Arbeit mit seinem Wissen, seiner Neugier und seiner Offenheit nicht nur kritisch und konstruktiv begleitet, sondern immer wieder auf meinem Weg bestärkt und motiviert. Ich habe mit ihm einen wichtigen Menor und Freund gefunden. Prof. Dr. Schorer hat als Co-Referent mit einem anderen wissenschaftlichen Blickwinkel ebenfalls stark zur Qualität der Arbeit beigetragen. Die Offenheit, Geduld u
Data Loading...