Kompendium der Psychiatrischen Pharmakotherapie
Unangefochten der Bestseller für die Psychopharmakotherapie!Seit nunmehr 12 Auflagen steht das Buch für Verlässlichkeit und Kompetenz.In der Neuauflage wurden sämtliche Inhalte sorgfältig überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Selbstverstä
- PDF / 10,342,059 Bytes
- 1,081 Pages / 334.488 x 524.409 pts Page_size
- 89 Downloads / 242 Views
Kompendium der Psychiatrischen Pharmakotherapie 12. Auflage
Kompendium der Psychiatrischen Pharmakotherapie
Otto Benkert Hanns Hippius (Hrsg.)
Kompendium der Psychiatrischen Pharmakotherapie 12., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage Mit 9 Abbildungen
123
Herausgeber Prof. Dr. med. O. Benkert Mainz
Prof. Dr. med. H. Hippius München
ISBN 978-3-662-57333-4 ISBN 978-3-662-57334-1 (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-662-57334-1 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; d etaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer © Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 1998, 2000, 2001, 2003, 2005, 2007, 2009, 2011, 2013, 2015, 2017, 2019 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Umschlaggestaltung: deblik Berlin Fotonachweis Umschlag: © Miriam Cahn. Arbeit „ohne Titel“ 2017, Öl auf Holz, 100 × 142 cm (Ausschnitt) Springer ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer-Verlag GmbH, DE und ist ein Teil von Springer Nature Die Anschrift der Gesellschaft ist: Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin, Germany
V
Vorwort Das Kompendium der Psychiatrischen Pharmakotherapie liegt jetzt in der 12. Auflage vor. Es ist in der Nachfolge der Psychiatrischen Pharmakotherapie, die von 1974–1996 in weiteren sechs Auflagen erschienen ist, geschrieben worden. Das Kompendium fasst die Kenntnisse der klinischen Praxis und der psychopharmakologischen Wissenschaft in einem kompakten, zuverlässigen und aktuellen Leitfaden zusammen. Die Aktualität wird durch die regelmäßig im Zwei-Jahres-Rhythmus erscheinende Neuauflage sowie durch frei zugängliche Psychopharmaka-News (www.kompendium-news.de) gesichert. Dem Leser wird parallel dazu die Gelegenheit geboten, sich sehr schnell über den neuesten Stand zu den einzelnen Präparaten im Pocket Guide – Psychopharmaka von A bis Z mit eigenen Bewertungsschwerpun
Data Loading...